Helen wird schwer verwundet in ein Krankenhaus gebracht, sie hat viel Blut verloren. Die Ärzte kämpfen verzweifelt um das Leben der Australierin und versetzen sie in ein künstliches Koma. Elliot wacht Tag und Nacht an Helens Krankenbett. Dort wird er von Donals Frau Claire aufgesucht, mit der Elliot einst ein Verhältnis hatte. Sie bittet ihn, Donal bei nächster Gelegenheit zu töten, um sie aus der Hölle der häuslichen Gewalt zu befreien. Elliots (Jamie Dornan) Mutter Niamh (Olwen Fouéré), der er von dem Treffen mit Claire McDonnell (Siobhán O'Kelly) berichtet, rät ihrem Sohn dringend davon ab, seiner Ex-Liebschaft diesen Gefallen zu tun - gemeinsames Kind hin oder her. Unterdessen hat sich Helens (Danielle Macdonald) Zustand verschlechtert. Elliot macht sich enorme Sorgen um seine große Liebe. Wird sie je wieder aufwachen? Da erhält Elliot eine Nachricht von Claire - mit einem Treffpunkt, an dem er Donal (Diarmaid Murtagh) allein vorfinden werde. Fest entschlossen, seinem abscheulichen Widersacher endgültig das Lichtlein auszupusten, macht sich Elliot auf den Weg - und tappt idiotischerweise geradewegs in eine tödliche Falle.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.