The True Story of Billie Eilish
25.11.2025 • 02:30 - 03:15 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Billie Eilish auf der Hauptbühne des Richfield Avenue Berkshire Festivals im August 2019.
Vergrößern
Billie Eilish bei der Vanity Fair Oscar Party 2020 in Beverly Hills
Vergrößern
Billie Eilish auf der Hauptbühne des Richfield Avenue Berkshire Festivals im August 2019.
Vergrößern
Billie Eilish bei den Brit Awards 2020 mit ihrem Award für "Best International Female"
Vergrößern
Originaltitel
The True Story of ...
Produktionsland
GB, F
Produktionsdatum
2025
Info, Menschen

The True Story of Billie Eilish

Billie Eilish: Sie ist die Stimme einer ganzen Generation. Ihr Weg - geprägt von Zerrissenheit, radikaler Ehrlichkeit und dem ständigen Ringen um Selbstbestimmung. "The True Story of Billie Eilish" erzählt die Geschichte eines Pop-Phänomens, das vom Kinderzimmer aus die Musikwelt erobert. Doch mit dem Ruhm kommt der Kampf um Freiheit und die eigene Identität. Februar 2020 - Billie Eilish schreibt Geschichte. Mit gerade einmal 18 Jahren ist sie die jüngste Künstlerin, die je einen Bond-Song singt. "No Time to Die" katapultiert sie endgültig in die High Class des Pop - düster, verletzlich, aber voller Power. Billie wird gefeiert, bleibt dabei aber immer sie selbst: ehrlich und unverwechselbar. Geboren 2001 in Los Angeles, wächst sie in einem kreativen Elternhaus auf. Schon früh schreibt sie mit ihrem Bruder Finneas im Kinderzimmer Songs. Was als DIY-Projekt beginnt, wird zur globalen Sensation: Durch Zufall geht sie mit "Ocean Eyes" viral, mit "Bad Guy" revolutioniert sie schließlich die Popwelt - und bricht dabei sämtliche Regeln. Ihr Stil: flüsternder Gesang, düstere Sounds, oversized Looks. Ihre Themen: mentale Gesundheit, Leistungsdruck, das Gefühl, nicht dazuzugehören. Billie Eilish wird zur Stimme einer ganzen Generation, die sich nicht verbiegen lässt. Doch der Ruhm hat seinen Preis: Billie spricht offen über Tourette, innere Zerrissenheit, Panikattacken und Bodyshaming. Sie wechselt ihren Look und bleibt dabei immer ehrlich. All das verarbeitet sie in ihrer Musik - die wehtut und gleichzeitig heilt. Billie Eilish ist mehr als ein Popstar. Sie ist Künstlerin, Ikone und Spiegel einer Generation, die genug von Oberflächlichkeiten hat - und lieber echt ist als perfekt.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.