The True Story of Charli xcx
25.11.2025 • 01:45 - 02:30 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Charli xcx versucht den Spagat zwischen Mainstream und experimenteller Popmusik.
Vergrößern
Charli xcx wird 1992 in Cambridge, Großbritannien als Kind eines schottischen Vaters und einer indischen Mutter geboren.
Vergrößern
2025 gewinnt Charli xcx gleich drei Grammys, unter anderem in der Kategorie "Best Dance Album".
Vergrößern
Ihr sechstes Studioalbum "Brat" - zu Deutsch: Göre - wird das bis jetzt erfolgreichste Album von Charli xcx. 2025 gewinnt es den BRIT Award als bestes britisches Album des Jahres.
Vergrößern
Originaltitel
The True Story of ...
Produktionsland
GB, F
Produktionsdatum
2025
Info, Menschen

The True Story of Charli xcx

Brat - zu Deutsch: Göre. Mit diesem frechen, selbstbewussten Image prägt die britische Sängerin und Songwriterin Charli xcx den modernen Pop wie kaum eine andere Musikerin. Wild und unangepasst - so ist sie schon als Teenager, postet eigene Songs auf MySpace, tritt auf Underground-Raves auf. Mit ihrem ersten Plattenvertrag startet sie 2010 richtig durch. Kritiker feiern ihren experimentellen Sound. 2025 räumt sie drei Grammys ab. Den Durchbruch im Mainstream schafft die Künstlerin Charli xcx im Jahr 2014 mit ihrem zweiten Studioalbum "Sucker". Zu den erfolgreichsten Auskopplungen zählen "Boom Clap", "Break the Rules", "Doing It" mit Rita Ora und "Famous". "Boom Clap" ist außerdem der Titelsong des erfolgreichen Teenie-Dramas "Das Schicksal ist ein mieser Verräter", der 2014 mit Shailene Woodley und Ansel Elgort in den Hauptrollen in die Kinos kommt. Charli xcx' Song wird zum Ohrwurm, der bis heute allein auf Spotify fast 500 Millionen Mal abgespielt wurde. In der Folgezeit muss Charli xcx den Spagat zwischen eigener künstlerischer Selbstverwirklichung und kommerziell-erfolgreicher Musik bewältigen. Mit ihrem sechsten Studioalbum "Brat" hebt sie schließlich ab und löst 2024 eine regelrechte Massenbewegung aus. Der sogenannte "Brat Summer" durchdringt nicht nur die Popkultur und Social-Media-Plattformen wie Tiktok, sondern wird auch von der Gen Z als Ausdruck ihrer Unabhängigkeit, ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Lebensfreude gefeiert. Und nicht nur das: Im Februar 2025 gewinnt die britische Künstlerin, die mit bürgerlichem Namen Charlotte Aitchison heißt, für ihre Arbeit an "Brat" gleich drei Grammys.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.