The Voice Kids
27.02.2021 • 20:15 - 23:00 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
(v.l.n.r.) Michi Beck; Stefanie Kloß; Wincent Weiss
Vergrößern
(v.l.n.r.) Wincent Weiss; Stefanie Kloß; Michi Beck; Smudo; Alvaro Soler
Vergrößern
(v.l.n.r.) Alvaro Soler; Michi Beck; Smudo; Stefanie Kloß; Wincent Weiss
Vergrößern
Titel: The Voice Kids;
Staffel: 9;
Person: Thore Schölermann; Melissa Khalaj;
Copyright: SAT.1/André Kowalski;
Fotograf: Andre Kowalski;
Bildredakteur: Kathrin Baumann;
Dateiname: 2173492.jpg;
Rechtehinweis: Dieses Bild darf bis eine Woche nach Ausstrahlung honorarfrei fuer redaktionelle Zwecke und nur im Rahmen der Programmankuendigung verwendet werden. Spaetere Veroeffentlichungen sind nur nach Ruecksprache und ausdruecklicher Genehmigung der Seven.One Entertainment Group GmbH moeglich. Nicht fuer EPG! Verwendung nur mit vollstaendigem Copyrightvermerk. Das Foto darf nicht veraendert, bearbeitet und nur im Ganzen verwendet werden. Es darf nicht archiviert werden. Es darf nicht an Dritte weitergeleitet werden. Aneinanderreihung/Zusammenlegung/Kopplung von Bildern zum Zweck der Erstellung von Slide-Shows o.ä. nicht gestattet; Verbindung/Einfügen/Anfügen von Werbung nicht gestattet. 
Bei Fragen: foto@seven.one
Voraussetzung fuer die Verwendung dieser Programmdaten ist die Zustimmung zu den Allgemeinen Geschaeftsbedingungen der Presselounges der Sender der Seven.One Entertainment Group GmbH.
Vergrößern
Originaltitel
The Voice Kids
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Musikshow

Jetzt mischen auch Bands mit

Von Franziska Wenzlick

Jetzt sind die Jüngsten an der Reihe: "The Voice Kids" geht wieder los. Mit dabei sind einige neue Gesichter – und die ein oder andere Überraschung.

Anders geht es zurzeit nicht: Wie schon im vergangenen Jahr bei "The Voice of Germany" kann nun auch das Tochter-Format "The Voice Kids" nur unter strengen Corona-Auflagen stattfinden. Am Samstag, 27. Februar, 20.15 Uhr, startet die Castingshow auf SAT.1 also ohne Live-Publikum in die mittlerweile neunte Staffel.

An den Buzzern hingegen sitzen wie gewohnt die prominenten Coaches, zu denen in diesem Jahr auch zwei Neuzugänge zählen: Popsänger Wincent Weiss und der spanisch-deutsche Singer-Songwriter Alvaro Soler dürfen zum ersten Mal auf den roten Stühlen Platz nehmen. Besonders der Teenie-Schwarm Wincent Weiss wartete schon seit langem sehnsüchtig auf sein Debüt, wie er im Gespräch mit SAT.1 verriet: "Seit Jahren sage ich jede Talentshow-Anfrage ab, weil ich mich genau hier bei 'Voice Kids' sehe, und ich freue mich total, dass es endlich geklappt hat." Beste Voraussetzungen also, um die Nachwuchs-Talente bestmöglich zu unterstützen.

Zum ersten Mal: Auch Bands dürfen teilnehmen

Neben den beiden Neueinsteigern sind auch altbekannte Gesichter unter den Coaches. Die "Fantastischen 2" Michi Beck und Smudo sind schon lange fester Bestandteil der "The Voice"-Familie, dürfen 2021 aber nun zum ersten Mal auch bei den Jüngsten mitmischen. Wie schon bei "The Voice of Germany" rechnet sich das Duo schon gute Gewinnchancen aus: "Auch bei 'The Voice Kids' ist es unser erklärtes Ziel, die Show zu gewinnen, und dafür werden wir unsere sämtlichen 'alte Showhasen'-Tricks ins Rennen werfen." Auch Stefanie Kloß dürfte ihre Erfahrung zu nutzen wissen. Die Silbermond-Sängerin coachte immerhin schon in der siebten Staffel von "The Voice Kids" die 8 bis 16-jährigen Musiker.

Die neue Staffel hält zum Glück nicht nur Corona-Hygienemaßnahmen bereit, sondern auch einige erfreuliche Neuerungen, die zur Unterhaltung beitragen. So dürfen in diesem Jahr erstmalig nicht nur Einzelsänger, sondern auch Bands am Wettbewerb teilnehmen. Fans der Show können sich also auf einen besonders bunten Mix an Talenten freuen. Auch der Sendeplatz ist neu: Statt Sonntagabend setzt SAT.1 2021 auf den Familiensamstag und zeigt "The Voice Kids" 2021 bereits einen Tag eher zur Primetime. Nichts ändern wird sich dafür an der Moderation – die übernehmen wie gewohnt Thore Schölermann und Melissa Khalaj.

The Voice Kids – Sa. 27.02. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.