The Voice of Germany
18.08.2022 • 20:15 - 22:55 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Voice of Germany
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Unterhaltung, Musikshow

Peter Maffay bei "The Voice of Germany": Eine Musiklegende im Coachsessel

Von Maximilian Haase

In der zwölften Staffel von "The Voice of Germany" nimmt eine wahre Legende im roten Sessel Platz: Peter Maffay begibt sich in dem ProSieben-Erfolgsformat wie seine drei Kolleginnen und Kollegen als musikalischer Coach auf die Suche nach Gesangstalenten.

Dass es bei "The Voice of Germany" in diesem Jahr so früh losgeht wie nie zuvor, hat einen besonderen Grund: Bereits Mitte August startet die neue Staffel der ProSieben-Castingshow – damit der Sieger oder die Siegerin schon feststeht, "noch bevor im November der Ball durch die Wüste rollt", wie der Sender mit Blick auf die winterliche Fußballweltmeisterschaft ankündigt. Trotz des enormen Erfolgs der letzten Staffeln will man sich mit König Fußball lieber nicht messen. Dabei fährt das Format in Staffel zwölf ein ganz besonderes Promi-Schwergewicht auf: Erstmals nimmt Musiklegende Peter Maffay als Coach auf dem roten Sessel Platz, um nach talentierten Gesangstalenten Ausschau zu halten.

An seiner Seite konkurrieren auf der Suche nach der Stimme von morgen bereits bekannte TVOG-Gesichter: Ohnehin gesetzt scheint wie gewohnt Mark Forster; darüber hinaus dürfen sich die Fans mit Stefanie Kloß und Rea Garvey auf zwei Rückkehrer freuen, die zuletzt in den Zweierteams zur Jubiläumsstaffel vor zwei Jahren am Start waren. Insgesamt vereinen die diesjährigen Coaches laut ProSieben "mehr als 100 Jahre Erfolg im Musikbusiness" – wovon der Löwenanteil auf den 72-jährigen Maffay fallen dürfte. Insgesamt 28 Studioalben (zuletzt "So weit" von 2021) und zahlreiche Auszeichnungen wie in diesem Jahr der Frankfurter Musikpreis sprechen eine deutliche Sprache.

Los geht es wie immer mit den Blind Auditions, eine Comeback-Stage wie in den letzten drei Staffeln ist diesmal nicht geplant. Moderiert werden die Shows von Melissa Khalaj und Thore Schölermann; Moderatorin Lena Gercke legt in diesem Jahr ebenso eine TVOG-Pause ein wie die 2021er-Coaches Sarah Connor, Nico Santos und Johannes Oerding.

The Voice of Germany – Do. 18.08. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.