Theo gegen den Rest der Welt
23.05.2019 • 22:25 - 00:10 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Senderlogo "3sat"
Vergrößern
Originaltitel
Theo gegen den Rest der Welt
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
1980
Kinostart
Do., 25. September 1980
DVD-Start
Do., 26. August 2004
Spielfilm, Komödie

Der Film, der Westernhagen zur Kultfigur machte

Von Jasmin Herzog

Mit seiner Kultfigur aus "Theo gegen den Rest der Welt" wurde der spätere Rockstar Marius Müller-Westernhagen zur bundesdeutschen Ikone. 40 Jahre nach seiner Veröffentlichung zeigt 3sat den Kultfilm im Rahmen der Reihe "Deutsch-Deutsches Kino – 40 Jahre Filme in Ost und West".

40 Jahre ist es her, dass der spätere Deutschrock-Star Marius Müller-Westernhagen durch die Schauspielerei einem großen Publikum bekannt wurde. Nach "Theo gegen den Rest der Welt" von 1979 erkor ihn die Jeans- und Turnschuhgeneration zu ihrem Idol. Jetzt ist der Kultfilm im Rahmen der 3sat-Reihe "Deutsch-Deutsches Kino – 40 Jahre Filme in Ost und West" zu sehen.

Der Film "Aufforderung zum Tanz" (1976) etablierte den Underdog Theo. Drei Jahre später zeigte Regisseur Peter F. Bringmann, was aus seinem Antihelden, der immer mit dem Kopf durch die Wand geht, geworden ist. Auch wenn alles daneben geht, nimmt es der Ruhrpottler schlitzohrig mit der Welt auf. Auf einer Autobahnraststätte im Ruhrgebiet gibt es um vier Uhr morgens ein Wiedersehen mit Theo. Eine Pinkelpause wird dem Jung-Spediteur zum Verhängnis. Als er von der Toilette zurückkehrt, findet er seinen Lastwagen nicht mehr. Im Klartext: Sein Fuhrunternehmen "Theo Gomberg & Enno Goldini" ist am Ende. Doch Selbstmitleid gehört nicht zu Theos Schwächen. Er muß hinterher, koste es was es wolle.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Enno (Guido Gagliardi) und die hübsche Schweizer Medizinstudentin Ines (Claudia Demarmels) sind da anderer Meinung. Sie sehen keinen Sinn darin, einem Phantom-Lkw, der vielleicht in Aachen über die Grenze gebracht wird, hinterherzufahren. Und schon gar nicht nach Lüttich, Marseille oder Mailand. Aber kann man den starrköpfigen Theo alleine losziehen lassen? Mit seinem trockenen Charme begeistert Marius Müller-Westernhagen in diesem temporeichen Ruhrpottwestern, der mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet und sogar in die UdSSR – damals eine Sensation – verkauft wurde.

"Theo gegen den Rest der Welt" ist der vorletzte Klassiker, den 3sat bis zum 24. Mai in der Reihe "Deutsch-Deutsches Kino – 40 Jahre Filme in Ost und West" feiert. Einen Tag später findet die 21-teilige Hommage mit Dominik Grafs "Die Katze" (Freitag, 24.5., 22.25 Uhr) ihr Ende.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Theo gegen den Rest der Welt"

Darsteller

Top stars

Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Stand für die großen Regisseure vor der Kamera: John Turturro.
John Turturro
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.