Thomas Junker unterwegs - Zu den Himmelsbergen
31.07.2025 • 19:50 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen, Landschaftsbild
Lesermeinung
Junge buddhistische Nonnen in Paro (Bhutan); MDR FERNSEHEN THOMAS JUNKER UNTERWEGS - ZU DEN HIMMELSBERGEN (4), am Donnerstag (21.11.24) um 19:50 Uhr.
Junge buddhistische Nonnen in Paro (Bhutan)
© MDR/Alexandra Junker, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: MDR/Alexandra Junker" (S2+). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Vergrößern
Das Dzong in Punakha – buddhistisches Kloster und Verwaltungssitz (Bhutan); MDR FERNSEHEN THOMAS JUNKER UNTERWEGS - ZU DEN HIMMELSBERGEN (4), am Donnerstag (21.11.24) um 19:50 Uhr.
Das Dzong in Punakha – buddhistisches Kloster und Verwaltungssitz (Bhutan)
© MDR/Alexandra Junker, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: MDR/Alexandra Junker" (S2+). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Vergrößern
Junge buddhistische Nonnen in Bumthang (Bhutan); MDR FERNSEHEN THOMAS JUNKER UNTERWEGS - ZU DEN HIMMELSBERGEN (4), am Donnerstag (21.11.24) um 19:50 Uhr.
Junge buddhistische Nonnen in Bumthang (Bhutan)
© MDR/Alexandra Junker, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: MDR/Alexandra Junker" (S2+). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Vergrößern
Gläubiger Buddhist in Bumthang (Bhutan); MDR FERNSEHEN THOMAS JUNKER UNTERWEGS - ZU DEN HIMMELSBERGEN (4), am Donnerstag (21.11.24) um 19:50 Uhr.
Gläubiger Buddhist in Bumthang (Bhutan)
© MDR/Alexandra Junker, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: MDR/Alexandra Junker" (S2+). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Vergrößern
Originaltitel
Thomas Junker unterwegs
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Landschaftsbild

Thomas Junker unterwegs - Zu den Himmelsbergen

Der neue sechsteilige Der neue sechsteilige Film von Thomas Junker entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer zu Plätzen, die den Menschen in Griechenland, Bhutan, Nepal sowie Kirgistan in Zentralasien in vielerlei Hinsicht als himmlische Plätze dienen. Wie immer in den nun schon über dreißig Jahren "Thomas Junker unterwegs" sind in seinen Reisereportagen die Begegnung mit den Menschen und ihrem Alltag in den diesmal zumeist extrem abgeschiedenen Regionen Sinn und Zweck der Dokumentarfilmreihe. Teil 4: Bhutan - unterwegs in entfernten Himalayatälern Es sind weit abgelegene Täler im Hochgebirge Bhutans, die Thomas Junker in diesem Teil seiner Reise zu den Himmelsbergen besucht. Im 3.000 Meter hoch gelegenem Gangtey-Tal begegnet er jungen Mönchen in einem Kloster, trifft Holzarbeiter und Bergbauern und er geht der Frage nach, warum an vielen Stellen immer wieder genau 108 weiße Fahnen wehen. Im Bhumtang Tal dreht sich alles um die lokalen kulinarischen Genüsse und die traditionelle tibetische Heilkunst.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.