Tief durchatmen, die Familie kommt
18.12.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Komödie
Lesermeinung
Gundula (Andrea Sawatzki, l.) und ihr Mann Gerald (Axel Milberg, r.) lieben sich. Doch beim Weihnachtsfest mit der Familie schlittern sie in eine Ehekrise.
Vergrößern
Gundulas Mutter Ilse (Christine Schorn, l.) macht sich Sorgen um ihren dementen Mann Edgar (Günther Maria Halmer, r.).
Vergrößern
Hans-Dieter (Stephan Grossmann, r.) und seine Frau Rose (Eva Löbau, l.) kommen Weihnachten zu Besuch und werden von einem Weihnachtsmann überfallen. Der Schreck ist groß.
Vergrößern
Gundula (Andrea Sawatzki, r.) liebt ihren dementen Vater Edgar (Günther Maria Halmer, l.).
Vergrößern
Hausfrau Gundula (Andrea Sawatzki, l.) träumt von einem luxuriösen Weihnachtsfest mit ihrem Atemtherapeuten, Herrn Mussorkski (Uwe Ochsenknecht, r.). Sie ist verliebt.
Vergrößern
Gundula Bundschuh (Andrea Sawatzki) feiert Weihnachten mit der ganzen Familie. Alles geht schief.
Vergrößern
Gundula Bundschuh (Andrea Sawatzki) trifft letzte Vorbereitungen für das Weihnachtsfest mit ihrer Familie. Alles geht schief.
Vergrößern
Gundula (Andrea Sawatzki, r.) bereitet gerade die Ente für das Weihnachtsfest mit der Familie vor. Ehemann Gerald (Axel Milberg, l.) ist schon entnervt. Und Sohn Matz (Claudio Schulte, M.) will einfach nur spielen.
Vergrößern
Gundula (Andrea Sawatzki, r.) bekommt zu Weihnachten Besuch von der ganzen Familie. Mutter Ilse (Christine Schorn, l.) macht sich Sorgen um ihren dementen Mann Edgar (Günther Maria Halmer, M.).
Vergrößern
Für Gundula (Andrea Sawatzki, l.) wird das Weihnachtsfest mit der Familie zur Strapaze. Mutter Ilse (Christine Schorn, r.) macht sich Sorgen um ihren dementen Mann.
Vergrößern
Gundula Bundschuh (Andrea Sawatzki) träumt von schönen Weihnachtsfeiertagen mit ihrer Familie. Doch alles kommt anders.
Vergrößern
Gundula Bundschuh (Andrea Sawatzki, l.) und ihr Mann Gerald (Axel Milberg, r.) erleben ein chaotisches Weihnachtsfest mit ihrer ganzen Familie.
Vergrößern
Gundula (Andrea Sawatzki, l.) strahlt und freut sich, dass es ihrem dementen Vater Edgar (Günther Maria Halmer, r.) heute gut geht.
Vergrößern
Gundula (Andrea Sawatzki, r.) und ihr Mann Gerald (Axel Milberg, l.) freuen sich aufs gemeinsame Weihnachtsfest. Wenn nur die liebe Verwandtschaft nicht wäre.
Vergrößern
Gerald (Axel Milberg, l.) und seine Frau Gundula (Andrea Sawatzki, r.) sind an Weihnachten total entnervt von ihrer Verwandtschaft und schlittern in eine Ehekrise.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2015
TV-Film, TV-Komödie

Vom Durchhalten im emotionalen Chaos

Von Antonia Hofmann

Andrea Sawatzki spielt die Hauptrolle in der launigen Verfilmung ihres eigenen Weihnachts-Romans. Das ZDF wiederholt den gut beobachteten "Festfilm" von 2015.

Andrea Sawatzki überzeugte als sensible Frankfurter "Tatort"-Kommissarin Charlotte Sänger und spielte sich in der TV-Serie "Borgia" ebenso souverän durch die italienische Renaissance. Nebenbei arbeitet die heute 54-Jährige seit 2013 ("Ein allzu braves Mädchen") auch als Literatin. Die Tonalität ihrer Bücher würde man im Englischen als "bitter sweet" bezeichnen. Sawatzkis zweiter Roman "Tief durchatmen, die Familie kommt" (ebenfalls 2013) erzählte vom Weihnachtsstress einer modernen Familie. Zwei Jahre später verfilmte Regisseurin Vivian Naefe ("Obendrüber, da schneit es") den tragikomischen Stoff. In der Hauptrolle ihres eigenen Romans: Andrea Sawatzki als moderne, pfiffige Ehefrau und Mutter. Das ZDF wiederholt den gelungenen Festtagsfilm von 2015.

Gundula Bundschuh (Sawatzki) lädt jedes Jahr die Familie über die Weihnachtsfeiertage ins scheinbar nette Vorstadtidyll ein. Was mit kleinen Sticheleien und Sprüchen beginnt, endet später in einem großen Knall – und unliebsamen Wahrheiten, die ans Tageslicht kommen. Dabei erschufen Sawatzki beziehungsweise Drehbuchautor Mathias Klaschka ("Bella und der Feigenbaum") inmitten des allgemeinen Weihnachtswahnsinns sehr liebenswerte Charaktere. Eine frustrierte und zynische Mutter (Christine Schorn), die gerne einmal die Verantwortung für den an Alzheimer erkrankten Vater (Günther Maria Halmer) abgeben würde. Den egozentrischen und wichtigtuerischen Bruder (Stephan Grossmann), der zum Leid aller Familienmitglieder alljährlich seine selbst geschriebenen Ratgeber vorliest. Und eine schnippische, nicht erwachsen werden wollende Schwiegermutter (Judy Winter), die den Eheleuten ganz nebenbei eine Affäre zur Auffrischung ihrer Beziehung rät.

hu jestem


PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Vorhersehbar wird die Komödie trotz des überspitzten Personals nebst ebensolcher Plot-Ideen dennoch nicht. Kleine Überraschungen und spritzige Dialoge machen den Film zu mehr als nur vorweihnachtlichem TV-Geplänkel. Schnell merkt man der eigentlich leichtfüßigen Komödie ihren ernsten Unterton an: Das allgemeine Familien-Tohuwabohu spitzt Gundulas offensichtliche Ehekrise noch einmal weiter zu. Sie fühlt sich zu einem anderen Mann, ihrem Atemtherapeuten (charmant: Uwe Ochsenknecht), hingezogen, während Ehemann Gerald (Axel Milberg) sich mit seinen Schlagern in eine andere Realität träumt. So wird das Fest für die beiden zu einer ganz eigenen Herausforderung.

Im Mai 2017 setzte das Zweite die Erzählung der Familie Bundschuh fort. Die Urlaubsgeschichte "Von Erholung war nie die Rede" entstand wiederum nach einer Romanvorlage Andrea Sawatzkis unter der Regie Vivian Naefes.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt ist zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln. Er besitzt den "Master of Science in Oral Implantology and Surgery".
Gesundheit

Zahnimplantate auch für Risikopatienten

Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night spricht mit uns über ihr neues Album "Sea Glass".
HALLO!

Candice Night kehrt mit "Sea Glass" zurück

Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.