Tierärztin Dr. Mertens
26.07.2025 • 10:20 - 11:10 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) will Dr. Fährmann (Michael Lesch) davon abhalten, das untrainierte Adlerweibchen ohne Flugdraht fliegen zu lassen.
Vergrößern
Der Weißkopfseeadler fliegt wieder. Cheftierpfleger Conny (Thorsten Wolf) freut sich sehr.
Vergrößern
Gespannt verfolgt Tierärztin Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, M.) mit ihrer Familie (v. l., Sven Martinek, Paula Hartmann, Elisabeth Böhm) eine Greifvogelflugshow im Zoo, als sie von Dr. Fährmann zu einem Notfall gerufen wird.
Vergrößern
Oberbürgermeister Herrenbrück (Frank Sieckel, l.) bleibt hart. Entweder Dr. Fährmann (Michael Lesch, r.) lässt den Weißkopfseeadler zu Ehren einer Delegation aus den USA fliegen oder er fliegt selbst!
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
6+
Serie, Tierarztserie

Tierärztin Dr. Mertens

Susannes und Christophs Pflegekind Luisa ist nach einer Herzoperation aus dem Krankenhaus entlassen worden und endlich lernt auch Jonas das neue Familienmitglied kennen. Im Zoo geraten wieder einmal die alten Widersacher Dr. Fährmann und Oberbürgermeister Herrenbrück aneinander. Susannes und Christophs Pflegekind Luisa ist nach einer Herzoperation aus dem Krankenhaus entlassen worden und endlich lernt auch Jonas das neue Familienmitglied kennen. Luisa ist so gesund und munter, wie sich das für ein Mädchen ihres Alters gehört. Der gerichtliche Streit ums Sorgerecht ist zwar noch in der Schwebe, aber Luisas leibliche Eltern haben sich nicht wieder gemeldet und Susanne und Christoph können sich endlich intensiv um das Mädchen kümmern. Allerdings währt diese Ruhe nicht lange. Eher zufällig erfährt Susanne, dass Rebeccas Mutter Viola in der Stadt ist und Christoph verschwindet trotz Urlaub immer mal wieder für paar Stunden in die Klinik. Hat dies etwas mit dem Auftauchen seiner Ex-Frau zu tun? Im Zoo geraten wieder einmal die alten Widersacher Dr. Fährmann und Oberbürgermeister Herrenbrück aneinander. Der Hintergrund: Im Vorfeld der Leipziger Messe wird eine hochrangige Wirtschaftsdelegation aus den USA erwartet. Herrenbrück hofft auf Investitionen und hat sich etwas Besonderes ausgedacht. Zur Begrüßung der Gäste soll ein Weißkopfseeadler, das amerikanische Wappentier, auf dem Podium landen. Dr. Fährmann willigt notgedrungen ein, denn wenn der Adler nicht fliegt, "fliegt" er!

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.