Tierärztin Dr. Mertens
05.08.2025 • 14:10 - 15:00 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) ist froh, dass es auch noch Männer gibt, die ganz anders sind als ihr unzuverlässiger Gatte - solche wie Christoph Lentz (Sven Martinek).
Vergrößern
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz), Dr. Martin Vogel (Dieter Montag, Mitte) und Prof. Georg Baumgart (Gunter Schoß) sind in großer Sorge wegen eines Virus, das sich in einem Teil des Zoos ausgebreitet hat.
Vergrößern
Alles andere als erfreut über die Wahl von Dr. Fährmann zum neuen Zoodirektor ist nicht nur sein Gegenkandidat Dr. Martin Vogel (Dieter Montag, links), auch Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) und Prof. Georg Baumgart (Gunter Schoß) sind sehr enttäuscht.
Vergrößern
Für gute Laune bei der Geburtstagsparty des kleinen Jonas (Ludwig Zimmeck, Mitte) sorgt nicht sein Vater, sondern Großvater Georg Baumgart (Gunter Schoß, rechts) - (mit Michael Lesch als Dr. Fährmann, Elisabeth Lanz als Dr. Susanne Mertens und Ursela Monn
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
6+
Serie, Tierarztserie

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens kämpft sich durch ihren ersten Arbeitstag: Ein Orang-Utan hat Hepatitis. Mithilfe des Kinderarztes Christoph Lentz findet sie heraus, dass ein Tierpfleger das Virus eingeschleppt hat. Gleichzeitig regelt Zoodirektor Baumgart seine Nachfolge. Statt Dr. Vogel wird der wirtschaftlich fokussierte Ex-Safaripark-Direktor Dr. Fährmann gewählt. Susanne erlebt berufliche Herausforderungen und privaten Stress. Susanne hat ihre erste Bewährungsprobe zu bestehen: Ein Orang-Utan ist an Hepatitis erkrankt, auf schnellstem Wege muss nun die Herkunft des Erregers festgestellt werden. Kinderarzt Christoph Lentz bringt Susanne schließlich auf die richtige Spur. Unterdessen ist der vorerst noch amtierende Zoodirektor Prof. Baumgart eifrig darum bemüht, seine Nachfolge zu regeln. Er drängt seinen Freund Dr. Vogel, für dieses Amt zu kandidieren und verspricht sich davon, auch zukünftig Einfluss auf den Zoo zu haben. Aber seine Rechnung geht leider nicht auf, denn Dr. Reinhard Fährmann macht das Rennen. Der ehemalige Studienkollege von Susanne war vorher Direktor eines wirtschaftlich außerordentlich erfolgreichen Safariparks. Er macht von vornherein klar, dass er auf Publikumsattraktivität und gewinnbringende Wirtschaftlichkeit setzen wird.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.