Susanne und Christoph freuen sich über einen positiven Schwangerschaftstest, doch Christoph sorgt sich um Susannes gefährlichen Job im Zoo. Zwei kranke Tiere, ein Rehkitz und eine Ziege, erfordern Susannes Aufmerksamkeit, während die Sprengung einer Fabrik für Unruhe sorgt. Der Zoo-Direktor Fährmann kämpft mit dem Bürgermeister um seine Tropenhalle und landet verzweifelt im Bett mit Lena. Charlotte entdeckt einen Knoten in ihrer Brust. Christoph macht sich Sorgen um Susanne, deren Job in seinen Augen nicht ganz ungefährlich für das ungeborene Kind ist. Susanne ist aber nicht bereit, wegen eines Schnelltests aus der Apotheke ihr ganzes Leben umzukrempeln. Allerdings gibt es im Zoo zwei Fälle, die beide nicht ganz ungefährlich für Susanne werden könnten. Bei einem Rehkitz besteht der Verdacht auf eine Listeriose, eine ansteckende Krankheit. Und eine bulgarische Langhaarziege leidet offensichtlich an der Blauzungenkrankheit. Glücklicherweise kann in beiden Fällen Entwarnung gegeben werden. Direktor Fährmann hat die alte Fabrik neben dem Zoo in Schutt und Asche legen lassen, um Platz für seine Tropenhalle zu haben. Doch Oberbürgermeister Herrenbrück unterlässt nichts, um Fährmann Steine in den Weg zu legen. Er hat die alte Fabrik auf die Denkmalliste historischer Industriebauten setzen lassen. Bei Charlotte Baumgart ist das Lampenfieber vor ihrer ersten Vernissage ausgebrochen. Georg versucht sich daran zu gewöhnen, dass er seine Frau kaum noch zu Gesicht bekommt. Am Abend vor der Vernissage bereitet er ein romantisches Dinner vor. Beim Duschen macht Charlotte eine schreckliche Entdeckung. Sie spürt einen Knoten in ihrer Brust.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.