Tierärztin Dr. Mertens
13.12.2025 • 10:20 - 11:10 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, l.) und Tierpflegerin Anett (Anna Bertheau, r.) mit einem Leoparden-Jungtier bei einer Kaiserschnitt Operation.
Vergrößern
Jonas (Lennart Betzgen, r.) wird von seiner Freundin Maya (Soma Pysall, l.) abgeholt, bei der er die nächste Zeit wohnen wird.
Vergrößern
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) erfährt, dass sie keine Umzugshelfer mehr hat.
Vergrößern
Luisa (Deborah Mary Schneidermann, l.) hat Angst, dass sie als Pflegekind nach der Trennung von Susanne und Christoph zurück in ein Kinderheim muss und wird von ihrer besten Freundin Paula (Talessa Scheithauer, r.) getröstet.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Serie, Tierarztserie

Tierärztin Dr. Mertens

Neben ihrem Umzug und dem angespannten Verhältnis zu Zoodirektor Blum macht Susanne sich Sorgen, ihre Arbeit nicht fehlerfrei erledigen zu können. Nach einem Kaiserschnitt kann sie eine Leopardenmutter retten, eines ihrer Welpen kann sie jedoch nur noch tot zur Welt bringen. Susanne ist mit dem Umzug in die neue Wohnung beschäftigt. Das Auspacken der Kartons muss sie jedoch vorerst ihrem Sohn und ihren Eltern überlassen. Ein Anruf aus dem Zoo lässt vermuten, dass Leopardin Nika in den Geburtswehen liegt. Als es ihrem Vater beim Schleppen eines Kartons in den Rücken schießt und seine Frau Charlotte ihn zur Ärztin bringen muss, kann diese zwar seinen Rücken wieder in Ordnung bringen, stellt aber bei Georg besorgniserregende Herzfrequenz- und Blutdruckwerte fest. Im Zoo fühlt sich Zoodirektor Dr. Blum zunehmend von seiner Sekretärin Frau Weber genervt, die auch noch Zeugin seines Medikamentenkonsums wird. Eine Mitwisserin kann sich Blum im Moment nicht leisten und so zwingt er sie, sich in den Urlaub zu verabschieden. Außerdem macht er ihr deutlich, dass sie nach ihrer Rückkehr eine neue Arbeitsstelle irgendwo in der Verwaltung antreten wird. Auf der anderen Seite des Zoos nimmt Susanne zur Rettung der Leopardenmutter und ihrer Welpen einen Kaiserschnitt vor. Dabei wird Leopardin Nika zwar gerettet, eines der beiden Leopardenwelpen kann sie jedoch nur noch tot auf die Welt holen. Susanne ist frustriert. Beim abendlichen Gespräch mit ihrem Vater erwägt sie ernsthaft, den Zoo zu verlassen. Die ständigen Auseinandersetzungen mit Blum führen dazu, dass sie Fehler macht und abgelenkt ist. Doch ihr Vater versucht sie zu überzeugen, dass Weglaufen keine Lösung ist. Als Jonas mit gepackter Tasche in der Tür steht und sich auf unbestimmte Zeit zu seiner Freundin Maja verabschiedet, hält Susanne den Abstand für keine schlechte Idee. Sie lässt ihn aber wissen, dass er immer wieder zurückkommen kann.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.