Es ist Liebe auf den ersten Blick, als Sam der streunenden Hündin Tinka begegnet! Doch dieses Glück ist nur von kurzer Dauer, denn Tom und Suse, Tinkas Besitzer, vermissen die kleine Ausreißerin und lassen bereits nach ihr suchen. Schweren Herzens muss Sam die kleine Hündin wieder abgeben. Und er hat kein gutes Gefühl dabei: Tom und Suse haben sich nämlich frisch getrennt, leben im Dauerclinch und jeder will Tinka für sich haben. Kein Wunder, dass das sensible Tier ständig wegläuft! Unterdessen laufen die Vorbereitungen für Sams Geburtstagsparty auf Hochtouren. Aber Sam hat nur Tinka im Kopf. Und Kajo nur Dina. Seit Monaten turteln die beiden miteinander, doch sie schaffen es nicht, zu ihren Gefühlen zu stehen. Deshalb beschließen die Kinder, die Sache in die Hand zu nehmen. So jagt eine Überraschung die nächste. Und vielleicht gibt es zu guter Letzt ja doch noch ein Happy End für alle Beteiligten?
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.