Tietjen campt - der Roadtrip
26.09.2025 • 21:15 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Bettina Tietjen
Vergrößern
Originaltitel
Tietjen campt - der Roadtrip
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

Tietjen campt - der Roadtrip

Der letzte Tag bricht an und der Campingtrip nähert sich seinem Ende. Doch bevor Bettina Tietjen und ihre Promi-Reisegruppe die Heimreise antreten, wird die Ostseeinsel Rügen in all ihren Facetten noch einmal vollständig ausgekostet. Am Morgen sorgen Bettina und Ariana Baborie für Verpflegung, während Pascal Hens, Isabel Varell und Leo Reisinger das Chaos des Vortages beseitigen: schmutziges Geschirr im Überfluss. Dank Teamwork und Humor ist auch das schnell erledigt. Das große Finale des Roadtrips kann beginnen! Erstes Ziel: der Strand. Die Sonne lacht, das Meer glitzert - ideale Bedingungen für einen letzten Badetag. Einige genießen entspannt die Sonne, während andere sportlich aktiv werden: Spikeball am Strand sorgt für viel Bewegung und beste Laune. Leo holt sich danach eine volle Ladung Ostsee-Erfrischung und stürzt sich in die Fluten. Frisch geduscht und wieder unterwegs im Camper erreicht die Gruppe das malerische Fischerdörfchen Vitt, wo es nochmal richtig lecker wird: frisch geräucherter Fisch im Brötchen direkt am Meer. Bettina wäre nicht Bettina, wenn sie nicht noch einen besonderen Programmpunkt im Gepäck hätte: Es geht in den Nationalpark Jasmund zum Königsstuhl. Zwischen uralten Buchen und den imposanten Kreidefelsen bestaunen die Camper die Naturgewalt Rügens, ein beeindruckender und stiller Moment zum Atem holen und Innehalten. Doch das Beste kommt zum Schluss: der Sundowner auf der Selliner Seebrücke. Sonnenuntergang und ein letzter gemeinsamer Blick aufs Meer, schöner geht es kaum. Hier blickt jeder zurück auf seine persönlichen Highlights - auf lustige Pannen, neue Freundschaften und viele unvergessliche Augenblicke. Was für eine Woche! Was für eine Gruppe! Was für ein Roadtrip!

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.