Till Eulenspiegel
26.09.2021 • 20:15 - 22:12 Uhr
Fernsehfilm, Kinderfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Till Eulenspiegel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Kinderfilm

Schlaue Streiche

Von Jasmin Herzog

Im Spiegel der List: Im Rahmen eines Märchen-Sonntags zeigt 3sat "Till Eulenspiegel" (2014) mit Jacob Matschenz und Devid Striesow zur besten Sendezeit. Auch vorher hat der Thementag einige Klassiker zu bieten.

Er war ein Narr. Das jedenfalls dachten diejenigen, die ihn auf den mittelalterlichen Marktplätzen sahen: Spitzschuhe, Zipfelmütze und klingende Glöckchen kennzeichneten das Äußere von Till Eulenspiegel, der rad- und purzelbaumschlagend und immer mit einem lustigen Spruch auf den Lippen umherzog. Lustig bis listig. Denn das ist es, was Eulenspiegel eigentlich ausmachte: seine List. Seine Cleverness. Sein Sinn für Gerechtigkeit. Mit seinen Streichen hielt er den Menschen einen Spiegel vor. Nahm den Reichen und gab den Armen. Spielte mit der Dummheit derer, die eine Lektion verdienten. Entmachtete die allzu Mächtigen. Hinter der verspielten Fassade steckte ein unterhaltsamer Robin Hood.

Immer wieder diente die Legende von Till Eulenspiegel als Filmvorlage. Im Zuge eines wahrlich märchenhaften Thementags zeigt 3sat nun den Fernsehfilm "Till Eulenspiegel" (2014). Im Mittelpunkt des Zweiteilers: der Kampf von Till Eulenspiegel (Jacob Matschenz) gegen den selbstverliebten, größenwahnsinnigen Lübecker Bürgermeister (Devid Striesow) sowie die Liebesgeschichte von Eulenspiegel, seiner Kathrin (Anna Bederke) und der gemeinsamen Tochter Marie (Jule Hermann).

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Eine lebende Legende

Nach einem Drehbuch von Leonie und Dieter Bongartz und unter der Regie von Christian Theede ist eine "Eulenspiegel"-Version entstanden, die natürlich vor allem für Kinder gedacht und dementsprechend gemacht ist: leicht zu liebende Helden, ein dicker, doofer Spielverderber, seichte Streiche. Die Gerechtigkeit steht jederzeit im Vordergrund. Die Erwachsenen werden als kompliziert und nicht selten situationsblind dargestellt. Auch logisch, dass der Star des Films nur einer sein kann: die kleine Marie.

Doch auch Eulenspiegel an sich ist ein Highlight dieser Produktion – dank Jacob Matschenz. Der 30-Jährige spielt die Lust an der List so eindrucksvoll, unaufdringlich und herzlich, dass das Zuschauen der ganzen Familie Spaß machen kann. Die Bilder von den Weiten der Wälder, durch die Eulenspiegel immer wieder zieht, beleben den Film zusätzlich. Eine lebende Legende eben. Zumindest in dieser schönen Fassung.

Neben der Geschichte vom liebenswerten Narr Eugenspiegel zeigt 3sat an einem "märchenhaften" Sonntag noch zahlreiche weitere Abenteuer für Groß und Klein. Für die Frühaufsteher unter den Märchenfans geht es bereits um 6.25 Uhr los: In ihrer Dokumentation "Till Eulenspiegel – Ein Narr und finsterer Straßenräuber?" (2020) begibt sich Heidi Mühlenberg auf die Spuren des echten Till Eulenspiegel. Anschließend bezaubern unter anderem "Die kleine Meerjungfrau" (2013), 14.05 Uhr, "Des Kaisers neue Kleider" (2010), 17 Uhr, und, ein besonderer Tipp, "Das kalte Herz" (2016) mit Moritz Bleibtreu und Frederick Lau, 22.10 Uhr.

Till Eulenspiegel – So. 26.09. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.