Lou und Max heiraten, um ihre Chance auf ein Adoptivkind zu erhöhen. Da sie an sich wenig von der Ehe halten, soll ihre Feier möglichst klein ausfallen. Doch ihre Liebsten haben andere Pläne. Schnell gerät das kleine Fest aus dem Ruder und wird zur unkontrollierten Riesenparty, bei der es für das fluchtwillige Brautpaar kein Entkommen gibt. Lou (Camille Lou) und Max (Ahmed Sylla) möchten gerne ein Kind adoptieren, doch ihre Sachbearbeiterin Martine Lanoix (Anne Benoît) rechnet dem unverheirateten Paar nur geringe Chancen aus. Kurzerhand macht der eigentliche Heiratsgegner Max seiner Partnerin einen Antrag. Seine einzige Bedingung: Ihre Trauung soll nur im kleinsten Kreis mit ihren Trauzeugen Jenny (Barbara Bolotner) und Paul (Marco Riso) vollzogen werden. Allerdings bekommen Lous geschiedene Eltern Charles (Grégoire Bonnet) und Mathilde (Anne Caillon) durch einen Fauxpas von ihr bald Wind von den Eheplänen. Zur bösen Überraschung von Max lädt Lou der Vollständigkeit halber auch dessen strenggläubige Familie aufs Standesamt ein. Frisch verheiratet wollen Max und Lou ihr anschließendes Hochzeitsfest schnellstmöglich verlassen, doch sie haben ihre Rechnung ohne Paul und Jenny gemacht, die spontan alle Kontakte des Brautpaars eingeladen haben. Selbstredend gerät die plötzliche Riesenparty schnell aus den Fugen. Als dann auch noch Madame Lanoix aufkreuzt und zudem Max durch eine unbekannte Frau in Erklärungsnöte kommt, steht schlagartig alles auf dem Spiel. Die im Stil einer Mockumentary inszenierte französische Hochzeitskomödie "Tiny Wedding - Unsere mega kleine Hochzeit" wurde überwiegend mit Smartphones gedreht, die zum Teil verdeckt von den Statisten des Films bedient wurden. Mit Camille Lou ("Meine schrecklich verwöhnte Familie", "Jagen auf Französisch") und Ahmed Sylla ("Der Aufstieg") sind die Hauptrollen des Liebesfilms mit zwei ausgewiesenen Komödienprofis besetzt, die angesichts der speziellen Drehsituation jedoch durchaus an die Grenzen ihrer Komfortzone gebracht werden.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.