Todeszug nach Yuma
23.06.2025 • 23:40 - 01:35 Uhr
Spielfilm, Western
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Todeszug nach Yuma
Vater und Sohn:
Logan Lerman als William Evans, Christian Bale als Dan Evans
Vergrößern
Cowboys: AlanTudyk als Doc Potter, Christian Bale als Dan Evans, Russel Crowe als Ben Wade, Peter Fonda als Byron McElroy, Greyon Butterfield als Dallas Roberts (Copyright SRF/Yuma, Inc.)
Vergrößern
Farmer: Christian Bale als Dan Evans, Gretchen Mol als Alice Evans (Copyright SRF/Yuma, Inc.)
Vergrößern
Erfahrung: Peter Fonda als Byron McElroy (Copyright SRF/Yuma, Inc.)
Vergrößern
Originaltitel
3:10 to Yuma
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 13. Dezember 2007
DVD-Start
Do., 29. Mai 2008
Spielfilm, Western

Todeszug nach Yuma

Desperado Ben Wade (Russell Crowe) überfällt mit seiner Bande eine randvoll mit Gold beladene Postkutsche. Die Gegenwehr des Geleitschutzes wird brutal gebrochen. Als besonders grausam erweist sich dabei Wades rechte Hand Charlie Prince (Ben Foster). Zeuge des Überfalls werden der Farmer Dan Evans (Christian Bale), der sich zusammen mit seinen beiden Söhnen William (Logan Lerman) und Mark auf der Suche nach entlaufenen Rindern befindet. Es ist dies ein schicksalhaftes Zusammentreffen, denn später kreuzen sich Evans und Wades Wege wieder; bloss diesmal steht der Bandit am längeren Ende der Kanone. Wade wird gefangen genommen. Doch statt ihn sofort aufzuknüpfen, beschliesst man seine Überführung zum Bahnhof von Contention, von wo aus ihn der Gefängniszug um drei Uhr zehn nach Yuma (an den Galgen) bringen soll. Zwei Tage dauert die Reise, und es warten viele tödliche Gefahren auf die Gruppe, die Wade begleitet. Aber eine stattliche Belohnung lockt, so dass Evans nicht lange fackelt und sich freiwillig meldet. Der Bürgerkriegsveteran mit dem steifen Bein steht nach einer weiteren Dürreperiode beim lokalen Viehbaron tief in der Kreide, weshalb das Kopfgeld ihn und seine Familie mit einem Schlag von allen Problemen befreien würde. Den Gefangenentransport begleiten aber auch eher düstere Gestalten, etwa der Kopfgeldjäger Byron McElroy (Peter Fonda). Später schliesst sich der Gruppe noch Evans' halbwüchsiger Sohn William an. Dieser verachtet den schwachen Vater und bewundert insgeheim den welt- und wortgewandten Wade, der sich einen Spass daraus macht, seine Bewacher gegeneinander auszuspielen. "Todeszug nach Yuma" ist das Duell zwischen zwei uramerikanischen Westerntypen. Christian Bale ("The Dark Knight") spielt den vom Leben gezeichneten Farmerpionier Evans, der dem Ruf nach Westen folgte, scheiterte und jetzt glücklos seine Familie durchzubringen versucht. Die Evans führen ein karges Leben und die Bewunderung, die Sohn William und zeitweise auch Ehefrau Alice (Gretchen Mol) dem von Russell Crowe ("Gladiator") mit lässiger Nonchalance gespielten Ben Wade entgegenbringen, ist nur zu verständlich. Der Gangster ist alles, was Dan Evans nicht ist: frei, souverän, eloquent, sexy. Der Vater ist in den Augen seines Sohnes aber auch deshalb ein Versager, weil er, im Gegensatz zu Wade, nicht bereit ist, das Gesetz in die eigenen Hände zu nehmen. Dieselbe, auf einer Fingerübung von Elmore Leonard basierende Geschichte, verfilmte Delmer Daves 1957 ein erstes Mal. James Mangold, der seine Vorliebe für das Westerngenre bereits in seinen Thriller "Copland" oder auch in die Johnny-Cash-Biographie "Walk the Line" einfliessen liess, behielt den Grundkonflikt aus Daves Klassiker bei, passte den Stoff aber in einiger Hinsicht den Sehgewohnheiten des 21. Jahrhunderts an. So ist mit "Todeszug nach Yuma" ein actionreicher moderner Western entstanden, dessen archaischer Grundkonflikt direkt der immer noch nachwirkenden Pioniermentalität der USA zu entspringen scheint.

Der Trailer zu "Todeszug nach Yuma"

Darsteller

Weitere Darsteller
Ben Foster Peter Fonda Dallas Roberts Alan Tudyk Kevin Durand Lennie Loftin Johnny Whitworth Luce Rains Rio Alexander Shawn Howell Pat Ricotti Ramon Frank Deryle J. Lujan Brian Duffy Jason Rodriguez Chris Browning Chad Brummett Forrest Fyre Benjamin Petry Arron Shiver Sean Hennigan Girard Swan Christopher Berry David Oliver Jason Henning James Blackburn Brian Brown Trevor Coppola Melinda Kramer Billy Lockwood J. Nathan Simmons Art Usher Crystal the Monkey

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt ist zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln. Er besitzt den "Master of Science in Oral Implantology and Surgery".
Gesundheit

Zahnimplantate auch für Risikopatienten

Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night spricht mit uns über ihr neues Album "Sea Glass".
HALLO!

Candice Night kehrt mit "Sea Glass" zurück

Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.