Tokyo Vice
17.01.2025 • 23:50 - 00:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung

Jake Adelstein (Ansel Elgort, li.) verbringt den Abend mit seinen Kollegen Jun „Trendy“ Shinohara (Takaki Uda) und Tin Tin (Kosuke Tanaka, re.).
Vergrößern

Jake Adelstein (Ansel Elgort, Mitte) eilt nach dem Brand in die Redaktion.
Vergrößern

Der Reporter Jake Adelstein (Ansel Elgort, re.) arbeitet mit Detective Katagiri (Ken Watanabe) zusammen.
Vergrößern

Jake Adelstein (Ansel Elgort) und Samantha (Rachel Keller) trauern um ihre Freundin.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

Big in Japan mal anders: Die echte Geschichte eines US-Reporters, der sich mit der Yakuza anlegte

Von Jasmin Herzog

Zwischen den Fronten der Yakuza: In der zweiten Staffel der Neo-Noir-Serie "Tokyo Vice" wird die auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte eines US-Reporters in Japan fortgesetzt.

Jemand reist aus dem Westen ins geheimnisvolle Japan und findet dort eine zugleich vertraute wie völlig fremde Welt vor – ein Thema, das die Popkultur von "Big in Japan" bis "Lost in Translation" immer wieder bewegte. Zuletzt geschah das eindrucksvoll in der Neo-Noir-Serie "Tokyo Vice", die 2022 von einem ausländischen Reporter im Clinch mit der Yakuza-Mafia erzählte. Nun spinnt die zweite Staffel des HBO-Formats die wahre Geschichte des US-Amerikaners Jake Adelstein fort. Mitproduziert wurden die zehn neuen Episoden, die das Erste als Free-TV-Premiere zeigt, abermals von Regielegende Michael Mann, an dessen 80er-Jahre-Hit "Miami Vice" der Titel nicht umsonst angelehnt ist.

Serienschöpfer J. T. Rogers setzt wieder auf eine intensive Atmosphäre und authentische Darstellung Tokios, das gleichzeitig als pulsierende Metropole und Schauplatz düsterer Intrigen dient. Basierend auf den Memoiren des echten Jake Adelstein, dem ersten amerikanischen Polizeireporter einer großen japanischen Tageszeitung, liefert die Serie wieder tiefe Einblicke in die Unterwelt Tokios. Dabei legt die zweite Staffel legt den Fokus noch stärker auf Machtspiele innerhalb der Clans und die wachsende Gefahr für Jake, gespielt von Hollywood-Darling und "Baby Driver"-Star Ansel Elgort.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein Netz aus Verrat und Machtkämpfen

Die neuen Folgen beginnen mit einer brisanten Ermittlungsstory: Jake und Detective Katagiri (Ken Watanabe) untersuchen den Mord an einer Freundin, der politische Dimensionen annimmt, als ein Videobeweis einen ranghohen Minister belastet. Doch ein Brand zerstört das Material und lässt Jake in einer bedrohlichen Situation zurück. Während die Spannungen zwischen rivalisierenden Yakuza-Clans eskalieren, blickt die Serie auf die inneren Konflikte der Hauptfiguren: Show Kasamatsu verkörpert den ambivalenten Yakuza Sato, dessen Loyalität auf eine harte Probe gestellt wird, während Rachel Keller als Clubbesitzerin Samantha immer tiefer in gefährliche Machenschaften gerät. Der charismatische Ayumi Tanida sorgt als machtgieriger Clanführer Tozawa für brisante Wendungen.

Derweil verfängt sich Adelstein immer mehr in einem Netz aus Verrat und Machtkämpfen. Es geht um Loyalitäten, Korruption und die moralischen Grauzonen zwischen Gesetz und Verbrechen. Mit opulenter Inszenierung und komplexen Charakteren wirft "Tokyo Vice" einen spannenden Blick hinter die Fassade der schillernden Metropole.

Tokyo Vice – Fr. 17.01. – ARD: 23.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.