Tonio & Julia - Nesthocker
29.03.2020 • 20:20 - 21:50 Uhr
Fernsehfilm, Familiendrama
Lesermeinung
Pfarrer Tonio Niederegger (Maximilian Grill, r.) bräuchte unbedingt einen Zuschuss, um das marode Kirchendach zu reparieren. Doch Generalvikar Zumbrodt (Lambert Hamel, l.) hat andere Prioritäten.
Vergrößern
Maximilian Grill als Tonio Niederegger und Oona Devi Liebich als Julia Schindel
Vergrößern
Julia Schindel (Oona Devi Liebich) fragt sich, wie sie als Therapeutin einer Schlaganfallpatientin helfen kann.
Vergrößern
Oona Devi Liebich als Julia Schindel und Maximilian Grill als Tonio Niederegger
Vergrößern
Originaltitel
Tonio & Julia
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Familiendrama

Die Welt von Tölz – Zwischen Priesterseminar und Dirndlladen

Von Wilfried Geldner

Siebte Episode für den Dorfpfarrer Tonio (Maximilian Grill) und Julia, die Therapeutin in kirchlichen Diensten (Oona Devi Liebich).

Herrgottszeitensakrament! – Es könnte so schön sein, das Leben im Tölzer Land. Vorne der Kirchturm und hinten die Berge. Zwei wirklich nette Menschen: der junge Herr Pfarrer, so schön und schwarzhaarig, und die resche Therapeutin mit ihrem wild gelockten Haar. Doch Julia (Oona Devi Liebich) und Tonio (Maximilian Grill) sind wie zwei Königskinder, sie können nicht zueinander kommen, denn das Wasser des Zölibats und der Isar, es war so tief.

Mit diesem "Dornenvögel"-Thema spielen die Sonntags-Herzkino-Macher des ZDF (Produktion: studio.tv, Tochter von ZDF-Enterprises) in der Reihe "Tonio & Julia" so anhaltend und spießig augenzwinkernd, dass man meinen möchte, es gebe kein Morgen – geschweige denn ein Heute. Allenfalls durch die Blume (Maiglöckchen?) dürfen sie sich ihre Liebe zueinander bekennen, die Dorhelfer in den Diensten der Kirche: Pfarrer Tonio und die Therapeutin Julia.

Die Darsteller Maximilian Grill und Oona Devi Liebich geben unter der Regie von Bettina Woernle jedesmal wieder ihr Bestes, wenn sie sich unausgesprochen ihre Liebe gestehen und der Toni zur Juli sagt: "Du hast recht gehabt. Ich bin dir ausm Weg gegangen!" Die Julia weiß dann immer: "Es ging nicht anders", und er weiß, dass sie es weiß.

Liebäugelnd mit der Entscheidung für oder wider die Zölibatskirche, geht das so hin, inzwischen bald geschlagene acht Folgen lang (Folge acht am 05.04.). Im Anblick der ersten Folge 2018 hätte man das nicht für möglich gehalten. Zu herzig das alles, zu Geierwally-mäßig und zu heimatverliebt strahlte das Oberbayern-Grün, und die Therapie-Auftritte der Gastspieler wirkten schon damals recht trivial. Wegziehen oder bleiben? Diese Frage stellt sich Julia immer mal wieder, und der Toni weiß nicht so recht, ob er sich vom Herrn Generalvikar als Ausbilder ins Priesterseminar stecken lassen soll.

Ob das überhaupt noch sinnvoll ist?

Zwei namens Tanja und Andi, Mutter und Sohn, sind diesmal die Episodengäste. Andi tanzt Tanja (Therese Hämer) auf der Nase herum. Er hat seinen Job verloren und Mietschulden gemacht. Die Mutter, Besitzerin eines Dirndlladens, blecht für ihn. Aber die Geschichte geht dann so weiter, dass der Andi beim Schreiner Werkzeuge klaut und sie im Trödelladen verkauft, um der Mutter das Geld zurückzugeben. Weil die Trödlerin (Franziska Schlattner) die Hehlerei im Beichtstuhl gesteht, greift Pfarrer Toni unter Vernachlässigung des Beichtgeheimnisses ein und rettet den schon bekehrten Andi auf seiner Flucht nach Rosenheim.

Mag sein, Eskapismus ist für so eine Serien-Maiandacht ein zu großes Wort. Aber muss das sein, dass man sich so weltflüchtig davon stiehlt aus der Gegenwart, hinein ins Biedermeier des 19. Jahrhunderts? – Toni, der Pfarrer, hat sich in der Folge mit dem Titel "Nesthocker" dann gegen das Lehramt im Priesterseminar entschieden. Weil er nicht weiß, "ob das überhaupt noch sinnvoll ist". Da ist der Toni gewissermaßen aus dem Biedermeierbild herausgehüpft und hat dem Vikar die Meinung gegeigt. Ob so was auch schon der neuen Bischofskonferenz gefällt?

Tonio & Julia – Nesthocker – So. 29.03. – ZDF: 20.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Oona Devi Liebich zwischen Robert Stadlober (l.) und Tom Schilling in "Crazy".
Oona Devi Liebich
Nicht nur als Darstellerin, sondern auch als Sprecherin erfolgreich: Charlotte Schwab (hier für den SWR2 Krimiklassiker extra "Hunkelers Geheimnis").
Charlotte Schwab
Adelt jede Serie, jedes TV-Spiel: Charakterkopf Lambert Hamel
Lambert Hamel

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.