Too young to die
24.11.2017 • 21:35 - 22:30 Uhr
Report, Dokumentation
Lesermeinung
Falco mit seiner Ehefrau Isabella und Ziehtochter Katharina Bianca
Vergrößern
Falcos Grabstein auf dem Wiener Zentralfriedhof
Vergrößern
Der Popstar Falco hatte viele Gesichter …
Vergrößern
Falcos legendärer Auftritt auf der Donauinsel 1993
Vergrößern
Falco war Österreichs größter Popstar und einer der besten europäischen Musiker seiner Zeit.
Vergrößern
Hint
Synchronfassung, Online verfügbar von 24/11 bis 01/12
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Report, Dokumentation

Falcos Höhenflug und Absturz

Von Rupert Sommer

Die vierteilige ARTE-Reihe beschäftigt sich mit Stars, die viel zu früh ums Leben kamen. Los geht's mit einer Nahaufnahme des innerlich zerrissenen Popsängers Falco.

Für so manches vielversprechende Talent wurde der öffentliche Erwartungsdruck und das blitzlichtumwitterte Auftreten im Rampenlicht zu einer Belastung. Die vierteilige ARTE-Dokumentarreihe "Too Young to Die" hat es sich zur Aufgabe gemacht, hinter die Mythen und Medieninszenierungen von Stars zu blicken, die viel zu früh ums Leben kamen. Gerne wird nach dem überraschenden Ableben dann von den Göttern geraunt, die diejenigen angeblich deswegen so früh zu sich holen, die sie besonders lieben. Oder von der Selbstzerstörung, die zum Rock'n'Roll-Lebensstil allem Anschein nach zwingend dazu gehört. Im ersten Teil, der bereits 2014 entstand, porträtiert Jobst Knigge den österreichischen Charts-Überflieger Falco, der mit Welthits wie "Amadeus" berühmt wurde, dann abstürzte und mit nur 40 Jahren bei einem Fahrzeug-Crash in der Dominikanischen Republik verunglückte.

ARTE greift damit eine Thematik auf, die der Sender schon vor einiger Zeit in der "Too Young to Die"-Reihe ausgebreitet hatte – unter anderem auch in der einstigen Sonderprogrammierung zum "Summer of Rebels". In früheren Folgen standen unter anderem John Belushi, Heath Ledger, aber auch Musiker wie Kurt Cobain und die Stilikone Sharon Tate im Zentrum. Wann die weiteren Folgen gezeigt werden, steht noch nicht fest.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.