Toy, Toy, Toy - Unsere beliebtesten Spielzeuge
08.12.2022 • 22:35 - 00:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Toy, Toy, Toy - Unsere beliebtesten Spielzeuge
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Da staunt man Bauklötze: Die fantastische Welt der Spielzeugindustrie

Von Marina Birner

Dass Spielzeuge nur etwas für Kinder sind, widerlegt nun eine RTL-Doku: Mit Bauklötzen und Puppen beschäftigen sich auch Erwachsene und machen es sogar zu ihrem Beruf. Was verbirgt sich alles hinter der schillernden Welt der Spielzeugindustrie, und wie robust sind die Klassiker wirklich?

Bauklötze waren gestern, oder? – "Lego"-Roboter oder hochexklusive Nachbau-Sets sind heutzutage die Bauspielzeuge, welche die Herzen eines der großen und nicht ganz so kleinen Hobbybastlers höher schlagen lassen. Sie können selbst kreativ werden, Stein auf Stein setzen oder aber exakten Konstruktionsplänen folgen. "Lego", "PEBE", "Playmobil" und "Fischertechnik" sind nur einige der Marken, die sich in den Kinderzimmern wiederfinden. Die erste Folge der zweiteiligen RTL-Dokumentation "Toy, Toy, Toy – Unsere beliebtesten Spielzeuge" wagt jedoch erst mal einen Blick in die Vergangenheit und taucht ein in die Entstehungsgeschichte der kultigen Spielzeuge, Klassiker und bunten Bauklötze.

Dabei erfreuen sich nicht nur die Jungs an den kleinteiligen Tüfteleien, auch für Mädchen hat sich die Industrie so einiges einfallen lassen. Vom Reiterhof bis hin zum Märchenschloss kann Fantasie Wirklichkeit werden. Die Doku zeigt zudem, dass in jedem Erwachsenen doch noch ein Kind steckt: So machte Rene Hoffmeister sein spielerisches Hobby zum Beruf und sitzt als Deutschlands einziger offiziell zertifizierter Lego Experte in der Jury bei "LEGO Masters" (RTL). Jörg Haesler kommt bei "Toy, Toy, Toy" als "PEBE"-Experte und -Sammler – das "Lego"-Äquivalent aus der ehemaligen DDR – zu Wort.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wenn Spielereien zum Beruf werden...

Eine besondere Mission verfolgt "Fischertechnik"-Fan Tilo Rust: Er möchte die größte Spielzeugseilbahn der Welt bauen, eine 30 Meter lange Kreation. Oliver Schaffer scheint hingegen der "Playmobil"-Experte schlechthin zu sein. Seine Sammlung umfasst 300.000 Figuren und eine Million Einzelteile. Damit ist er der stolze Besitzer der weltgrößten "Playmobil"-Sammlung. Seine Ausstellungen bieten Fans einige spannende Einblicke, wie die Doku zeigt.

Wie kann sich eine an sich einfache Grundidee, Bauspielzeuge und -steine zusammenzusetzen, solange in einer sich stetig wandelnden Welt geprägt von Konsum und zunehmendem Wohlstand halten und stets aufs Neue bewähren? RTL versucht das Spielzeug-Geheimnis zu lüften und blickt auf die Anfänge der Industrie zurück. Familien führen den ein oder anderen Praxistest durch, um der Materie auf den Zahn zu fühlen.

In der zweiten Folge (15. Dezember, 22.35 Uhr) dreht sich dann alles um Puppen. Wie sind die verschiedenen Kult-Figuren wie "Barbie", "Steffi", "Baby Born" und "He-Man" überhaupt entstanden? Auch die Anfänge des Puppenmarkts und die Veränderungen über die Jahre thematisiert die Dokumentation. Was könnte schöner in die Vorweihnachtszeit passen!

Toy, Toy, Toy – Unsere beliebtesten Spielzeuge – Do. 08.12. – RTL: 22.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.