Traumhaus oder Luftschloss? - Normal wohnen kann jeder
04.06.2023 • 18:10 - 19:10 Uhr
Info, Architektur
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Architektur

Home sweet Home: Zwischen Burgen, Bahnhöfen und Porzellanfabriken

Von Marina Birner

Ob alte Gemäuer oder geräumige Hallen: In der neuen Doku (VOX) verfolgen risikofreudige Pärchen ihren Traum vom extravaganten Eigenheim. Und sie sind bereit, alles dafür zu geben. Es gilt, finanzielle Hürden zu überwinden und kreativ zu sein.

Elf Meter hinaufsteigen – und das mit Höhenangst? Diesem ultimativen Stresstest unterzieht sich Isabella, um ihr neu erworbenes Traumhaus vor Regeneinfall zu schützen. Die 54-Jährige und ihr Ehemann Chris (37) dürfen sich seit Kurzem Besitzer einer alten Porzellanfabrik nennen. Für nur 501 Euro erwarben die beiden Abschleppunternehmer im Juli 2022 in Thüringen 13.000 Quadratmeter Grundstücksfläche. Reichlich Platz für große Träume – eigentlich. Wäre da nur nicht das Loch im Dach. Das Ehepaar befürchtet, dass es einstürzen und Teile der Mauer auf den Wanderweg fallen könnten, auf dem sich ständig viele Menschen tummeln. Isabella bleibt also nichts anderes übrig, als sich in luftige Höhen zu wagen. Die erste Folge der neuen Reihe "Traumhaus oder Luftschloss?" zeigt, ob die Rettungsaktion gelingen wird.

Das neue sonntägliche Vorabendprogramm bei VOX startet Anfang Juni mit vier Folgen der Paar-Doku. Neben der Mission, die alte Porzellanfabrik zu einem Zuhause umzufunktionieren, verfolgen in Ausgabe eins zwei weitere Pärchen den Traum vom extravaganten Eigenheim. Aus Ingrids (55) und Edwards (52) Plan, nach Italien zu ziehen, wurde schließlich der Umzug nach Sachsen-Anhalt. Die Niederländer kauften dort den ehemaligen Fürstenbahnhof für stolze 70.000 Euro – und investierten bereits 800.000 Euro in die Sanierung. Ob ein Tag der offenen Tür mitsamt tickender Bahnhofsuhr die Rettung ist? Das Geld wird immer knapper ...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Vom Schlossbesitzer zum Hobby-Handwerker

Das Format taucht ein in den Alltag risikofreudiger Pärchen, die sich nicht scheuen, alles zu tun, um ihren Traum vom ausgefallenen Eigenheim zu erfüllen – auch wenn das bedeutet, selbst Hand anzulegen und Handwerker zu spielen. Aber lässt sich aus jeder Ruine ein Schloss zaubern? Oder ist manch eine Ruine auch nicht mehr als das: eben eine Ruine ...?

Diese Frage müssen sich auch Nicole (45) und Axel (60) stellen. Die beiden Vollblut-Schwertkämpfer träumen von einem Leben auf einem Schloss. Ob ein Hauch von Adel auch innerhalb der Mauern aus dem frühen 17. Jahrhundert, die das Paar erwählte, möglich ist, wird sich zeigen. 60 Zimmer müssen erst einmal auf Vordermann gebracht werden. Axel muss also mit anpacken, um das weitläufige Areal zu Hostel und Trauzimmer umzufunktionieren. Die Paar-Doku zeigt, wie stresserprobt die Beziehungen tatsächlich sind.

Traumhaus oder Luftschloss? – Normal wohnen kann jeder – So. 04.06. – VOX: 18.10 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.