Für einen Kurztrip nach Frankreich muss man nicht ins Auto steigen und die Grenze überqueren. La belle vie gibt es auch im Südwesten, Erlebnisse mit französischem Lebensgefühl. Einen Hauch von Provence riecht man in der Pfalz: Dort baut eine Winzerfamilie Lavendel an und stellt duftende Produkte her. Kein ABS, keine Klimaanlage, kein Navi - dafür Nostalgie und französisches Fahrgefühl: Ein Citroen 2CV, auch bekannt als Ente, steht im Kloster Hornbach für eine Spritztour bereit. Mit einem Picknickkorb im Gepäck unternehmen Fahrgäste einen Ausflug entlang der deutsch-französischen Grenze. Ob Architektur, Kultur oder Sprache: In Mainz spürt man noch heute die französischen Einflüsse, die man bei einer Stadtführung entdecken kann. Auch ein bisschen Paris-Gefühl wecken die Mandelkekse Macarons. Sie versüßen den Urlaub zuhause. Sie gelten als Haute Couture der Backstube, in Stuttgart lernt man in Kursen, sie selbst zu backen. Savoir-Vivre wie in Frankreich - jedoch ohne Reisestress.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.