Turnen - 60 Sekunden Perfektion
20.07.2024 • 18:15 - 19:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Mit Ausdauer, Kraft und Schmerzen: Der Kampf um Olympia

Von Hans Czerny

Beim geschraubten Zwei- oder Dreifachsalto kann einem schon beim Zuschauen schwindlig werden. Turnerinnen und Turner leisten optisch schier Unmögliches. Der erste Teil ("Schmerzen") der ARD-Serie "60 Sekunden Perfektion" zeigt Trainingsqualen und Sehnsüchte vor den Olympischen Spielen in faszinierenden Bildern.

Schon beim Zuschauen wird einem schwindlig, beginnen die Glieder zu schmerzen. Die im Schnitt 60-Sekunden der Turner und Turnerinnen beim Wettkampf werden immer komplizierter und akrobatischer. Doppel- und Dreifachsalti, garniert mit ebenso vielen Körperdrehungen um die eigene Achse kosten viele Jahre Trainingszeit, womöglich "ein ganzes Leben für 60 Sekunden". Die ARD-Serie "Turnen – 60 Sekunden Perfektion" (bereits ab 15.07. in der Mediathek) begleitet den Trainings- und Wettkampfalltag deutscher Spitzenturner, der geprägt ist von Leistungswille, Ausdauer, Kraft und Schmerzen.

Die mittlerweile 30-jährige "Turnoma" Elisabeth Seitz weiß ein Lied von den Entbehrungen zu singen, zog sie sich doch vor wenigen Monaten einen Achillessehnen-Abriss zu. Immerhin 26 deutsche Meistertitel hat die deutsche Rekordmeisterin mit Einzel- und Mehrkampfwettbewerben auf ihrem Konto stehen. Dennoch kämpfte die sympathische Stufenbarren-Europameisterin von 2022 bis zuletzt um ihre vierte Olympia-Teilnahme an ihrem Spezialgerät. Leider vergeblich, denn die junge deutsche Frauenmannschaft hatte sich im Team-Wettbewerb zuvor um Bruchteile nicht für Paris qualifizieren können. So blieb kein Platz mehr für Olympia frei.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Während Barren-Weltmeister Lukas Dauser (Deutschlands "Sportler des Jahres" 2023) seinen Traum vom Olympiagold weiterverfolgt (er verletzte sich kurz vor Olympia am Oberarm), kämpft die Schwebebalken-Weltmeisterin Pauline Schäfer-Betz, eine von drei in Paris in den Einzelwettbewerben vertretenen deutschen Turnerinnen, für mehr Selbstbestimmung in einem "System der Abhängigkeit", in dem es in der Vergangenheit zu mehreren Skandalen kam.

Sportschau: Turnen – 60 Sekunden Perfektion – Sa. 20.07. – ARD: 18.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.