Um Himmels Willen
27.05.2024 • 13:50 - 14:40 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Serie, Unterhaltungsserie

Um Himmels Willen

Katharina Kunert, ein junges Mädchen aus Kaltenthal, ist an Leukämie erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellenspende. Die Nonnen des Klosters unterstützen die Gemeinde bei der Suche nach einem geeigneten Spender. Als ob das Schicksal es Katharina nicht schon schwer genug macht, muss sie auch noch erfahren, dass nicht ihr Vater Gerhard, sondern ein anonymer Samenspender ihr leiblicher Vater ist. Schockiert flüchtet sich Katharina zu ihrem Patenonkel, Bürgermeister Wöller. Der ist mit dem niedergeschlagenen Mädchen und ihrem Gesprächsbedarf zum Thema Leben und Tod heillos überfordert und ruft Schwester Hanna zur Hilfe. Sie schafft es mit einfühlsamer Anteilnahme, Katharina Vertrauen und Zuversicht zu schenken. Richtig turbulent wird es, als bekannt wird, dass der Samenspender, und damit der leibliche Vater von Katharina, ein angesehener Bürger Kaltenthals ist. Im Wahlkampf um den Posten der Oberin der Magdalenerinnen geht es weiterhin um den geplanten Verkauf des Klosters Kaltenthal. Bürgermeister Wöller ist dahintergekommen, dass er von Weihbischof Kalkbrunner und Schwester Theodora, der Gegenkandidatin der Mutter Oberin, ausgetrickst wurde. Das Geschäft droht zu scheitern. Dem Bürgermeister drohen die Felle davon zu schwimmen und er beschließt, den Kurs zu wechseln. Er weiht die Oberin ein, denn eines scheint klar: Wöller wird nur im Schulterschluss mit ihr triumphieren können. Die Novizin Lela steht indes vor einem Durchbruch in der Musikbranche. Nach dem großen Überraschungserfolg, den sie mit ihrem Lied für Tabea im Internet erlebte, hat ihr Agent Stolpe einen Plattenvertrag an Land gezogen. Ob sich die Lebensart einer Ordensschwester allerdings mit den Visionen eines Musikproduzenten in Einklang bringen lässt, ist mehr als fraglich. Schwester Felicitas bekommt von Tabea, der ehemaligen Novizin, Unterstützung bei der Spendersuche für Katharina. Die Freude darüber weicht großer Besorgnis. Tabea wirkt nicht mehr so fröhlich wie früher, und dann entdeckt Felicitas auch noch ein blaues Auge an ihr. Obwohl Tabea bestreitet, dass ihr Freund Lukas für diese Verletzung verantwortlich ist, schaltet Felicitas Schwester Hanna ein. Die bietet Tabea an, wieder für ein paar Tage ins Kloster zu ziehen, damit sie sich Gedanken über ihre Zukunft mit Lukas machen kann.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.