Um Himmels Willen - Das Wunder von Fatima
14.12.2025 • 14:00 - 15:30 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Kann alte Liebe rosten? Sonja Berger (Bibiana Zeller) hat nach über 50 Jahren zwischen ihre alte Liebe Thomas Breitner (Peter Franke) wieder gefunden.
Vergrößern
ARD UM HIMMELS WILLEN - DAS WUNDER VON FATIMA, Deutschland 2014, Regie Dennis Satin, am Donnerstag (25.12.14) um 20:15 Uhr im Ersten
Ist sie vielleicht der „Engel vom Kaltenthal“: Sonja Berger (Bibiana Zeller, re), die vermögende Witwe? Das fragen sich Sc
Vergrößern
ARD UM HIMMELS WILLEN - DAS WUNDER VON FATIMA, Deutschland 2014, Regie Dennis Satin, am Donnerstag (25.12.14) um 20:15 Uhr im Ersten
Sind sich nicht immer grün: Schwester Hanna (Janina Hartwig) und Bürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper).
Vergrößern
ARD UM HIMMELS WILLEN - DAS WUNDER VON FATIMA, Deutschland 2014, Regie Dennis Satin, am Donnerstag (25.12.14) um 20:15 Uhr im Ersten
Verbündete auf der Suche nach Sonja Bergers Jugendliebe: Schwester Hanna (Janina Hartwig) und Bürgermeister Wolfgang Wölle
Vergrößern
Originaltitel
Um Himmels Willen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Serie, Unterhaltungsserie

Um Himmels Willen - Das Wunder von Fatima

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und mit ihm die Zeit der guten Taten. So ist der "Engel von Kaltenthal" zurück und beglückt die Bedürftigen mit anonymem Geldsegen. Für die wohlhabende Witwe Sonja Berger bringen die Tage Aufregung pur. In der Zeitung entdeckt sie ein Bild, auf dem sie ihre verschwundene Jugendliebe Thomas vermutet: Offenbar arbeitet er als Stadtführer in Fatima. Um das herauszufinden, bittet sie Schwester Hanna, sie in den portugiesischen Wallfahrtsort zu begleiten. Obwohl die Schwester mitten in den Vorbereitungen für eine Feier zugunsten von Kriegswaisen steckt, stimmt sie schließlich der ungewöhnlichen Pilgerreise zu - vor allem dank der Überredungskünste von Bürgermeister Wöller, der überraschend seinen Begleitschutz anbietet. Was niemand weiß: Die 50.000 Euro Spendengelder für die Kriegswaisen hat das Stadtoberhaupt den Schützen für eine neue Schießbahn gestiftet - die nächsten Wahlen fest im Blick. Jetzt steckt Wöller in der Klemme.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.