United Voices - Das größte Fanduell der Welt
10.07.2020 • 20:15 - 22:20 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Originaltitel
United Voices - Das größte Fanduell der Welt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
6+
Unterhaltung, Musikshow

Ansingen für den Lieblingsstar – auch wenn's aktuell nicht geht

Von Rupert Sommer

Sarah Lombardi und Jochen Schropp führen durch die zweite Folge des Fan-Wettsingens, die eigentlich schon mal für den März angekündigt worden war und dann überraschend verschoben wurde. Nun messen sich die Anhänger der Band TheBossHoss mit Angelo-Kelly-Fans – in Stimmgewalt.

Eigentlich hatte es im Frühjahr viel Pressewirbel um das Moderationsdebüt der ehemaligen "DSDS"-Sängerin Sarah Lombardi gegeben. Doch die damals angekündigte zweite Folge der neuen SAT.1-Showreihe "United Voices – Das größte Fanduell der Welt", von der auch noch eine dritte Ausgabe mit internationalen Stars zu erwarten ist, wurde im März überraschend verschoben. "Programmstrategische Gründe", hieß es damals etwas wolkig beim Sender.

Warum dürfen bei SAT.1 Fans dicht gedrängt singen?

Nun kommt es also zu einem Wiedersehen mit einem Phänomen, das Corona-bedingt aktuell trotzdem komplett aus der Zeit gefallen wirkt. Immerhin stehen in der Show zwei gigantische Chöre mit bis zu 300 Teilnehmern auf einer Bühne im Zentrum – mit dicht gedrängten, enthusiastisch feiernden Fans, die jeweils Songs ihrer Lieblingsmusiker und -bands zum Besten geben und gegeneinander in einen Wettstreit treten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wegen der Ansteckungsgefahr ist das öffentliche Singen weiterhin stark reglementiert, viele Chöre dürfen weder proben noch auftreten. Des Rätsels Lösung: Die Show wurde bereits im Herbst vergangenen Jahres vorproduziert. Diesmal messen sich Anhänger der Country-Rock-Band TheBossHoss mit Fans von Angelo Kelly.

United Voices – Das größte Fanduell der Welt – Fr. 10.07. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.