Unschuldig
30.07.2025 • 03:15 - 04:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Alex Schwarz (Felix Klare) verdankt den Freispruch seinem Anwalt Stefan Vogt (Christoph Glaubacker, li.) und seinem Bruder Daniel (Sascha Alexander Geršak, re.), der immer an seine Unschuld geglaubt hat.
Vergrößern
Kriminalkommissarin Aynur Yldrim (Almila Bagriacik) arbeitet sich in den alten Fall ein.

- Foto aus Teil 1 -
Vergrößern
L-R: Lasse (Yuri Völsch) und Lena Schwarz (Ruby M. Lichtenberg) sind Marion (Anna Loos) und Uwe Mosbach (Godehard Giese) ihre „neuen“ Eltern.
Vergrößern
Vorne: Marion Mosbach (Anna Loos, l.) und ihr Mann Uwe (Godehard Giese, r.) fürchten um das Sorgerecht für die Kinder von Alex.
Vergrößern
Originaltitel
Unschuldig
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Unschuldig

Schmerz, Wut und Verzweiflung: So sieht es in Alex aus, der für den Mord an seiner Frau im Gefängnis saß. - Nicolai Rohde verbindet eine Familientragödie mit einem hochspannenden Kriminalfall. Sein 15-jähriger Sohn Lasse und die zwölfjährige Lena, die bei seiner Schwägerin Marion aufwachsen, wollen von ihrem leiblichen Vater nichts mehr wissen. Für sie gibt es keinen Zweifel, dass er ihre Mama auf dem Gewissen hat, obwohl Alex die Tat bestritten hat. Die Chance auf einen Neuanfang bekommt Alex, als der damalige Belastungszeuge seine Falschaussage widerruft. In Freiheit beginnt für ihn jedoch ein neuer Spießrutenlauf, denn niemand außer seinem Bruder Daniel glaubt an seine Unschuld. Für Marion und ihren Mann Uwe steht viel mehr als die Frage nach Gerechtigkeit auf dem Spiel: Das kinderlose Paar fürchtet um sein nach der Tragödie ihrer Schwester aufgebautes Familienglück mit den beiden Pflegekindern. Marion hofft deshalb, dass die Wiederaufnahme der polizeilichen Ermittlungen doch etwas ergibt, was ihren verhassten Ex-Schwager wieder hinter Gitter bringt. Die Leitung bekommt Kriminaloberkommissarin Katrin Jahnke übertragen. Was ihr Vorgesetzter nicht weiß: Die junge Kommissarin ist heimlich mit ihrem Kollegen Jan liiert, der seine Beförderung zum Hauptkommissarin dem damaligen Schuldspruch verdankt und alles andere als unbefangen ist. Dennoch nimmt sie auf ihre Beziehung keine Rücksicht. Schonungslos deckt sie ein unheilvolles Geflecht aus Ungereimtheiten, Halbwahrheiten und Lügen auf. Nun kommen alle ins Visier, die sich bisher durch die Verurteilung von Alex in Sicherheit wiegen konnten: sein früherer Freund, der ihm das Alibi entzog, Marion, die einen handfesten Streit mit ihrer Schwester in der Todesnacht verschwiegen hat, und sogar der Ermittler Jan, dem ein Schuldspruch gegen Alex wichtiger war als die Wahrheit. Für Katrin wird der Fall zu einem persönlichen Trauma, der ihre Zukunfts- und Familienpläne zerstört. Nachforschungen stellt auch Alex an, der kein Vertrauen mehr in die Polizei hat. Er weiß, dass ihm seine Kinder nur glauben, wenn der vermeintlich wahre Täter gefunden wird. Heimlich gelingt es ihm, Kontakt zu seinem Sohn Lasse aufzunehmen, der zwischen die Fronten des Konflikts zwischen Alex und Marion gerät. Während sein Vater um das Sorgerecht für ihn und Lena kämpft, will seine "neue" Mutter verhindern, dass sie "ihre" Kinder verliert. Regisseur Nicolai Rohde verbindet mit Feingefühl die Familientragödie mit einem hoch spannenden Kriminalfall. Ein Verurteilter kommt aus dem Gefängnis und setzt alles daran, den wahren Mörder seiner Frau zu finden, um seine Kinder zurückzubekommen: Das ist die Ausgangssituation für das berührende Krimidrama "Unschuldig" mit Tatortkommissar Felix Klare in der Hauptrolle. Er spielt mit großer Intensität den Familienvater, der auf sich gestellt die Wahrheit ans Licht bringen will. Für Angehörige, Zeugen und sogar die Polizei könnte genau das zum Problem werden. Zwischen die Fronten gerät Britta Hammelstein als unbeugsame Kommissarin, die ein fatales Netz aus Falschaussagen und Ermittlungsfehlern freilegt.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.