Unser Geheimnis
12.04.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Thriller
Lesermeinung
Hélène (Astrid Whettnall) und Henri Dewallon (Patrick Timsit) feiern ihre Rückkehr aus der Klinik mit einem Glas Rotwein.
Vergrößern
Henri Dewallon (Patrick Timsit) vor seinem Wahlkampfplakat: Er hofft, bald Abgeordneter in Lyon zu werden.
Vergrößern
Seit kurzem arbeitet Alice (Sophie Quinton, li.) für Henris Wahlkampfkampagne- - einzig und allein, um dessen Frau Hélène (Astrid Whettnall, re.) noch näher zu sein.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription, Synchronfassung, Produktion: Calt Production, Belga Productions, Noon, ARTE F, Online verfügbar von 12/04 bis 09/05
Originaltitel
Tout contre elle
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
2018
TV-Film, TV-Thriller

Mein Tod ist dein Tod

Von Sarah Kohlberger

Hélène hat etwas Schlimmes getan. Und sie könnte das alles vergessen, wenn nicht Alice wäre: Sie weiß von ihrem Geheimnis. "Unser Geheimnis" ist ein wahrer Psychothriller, der hält, was er verspricht.

Svende Petersen ist tot. Die angesehene Hélène Dewallon (Astrid Whettnall), die mit ihm eine Affäre hat, ist geschockt und stürzt aus der Wohnung. Am besten alles vergessen, dann bleibt das Geheimnis vor ihrem Mann und angehendem Abgeordneten Henri (Patrick Timsit) sicher. Doch sie hat die Rechnung nicht mit Alice (Sophie Quinton) gemacht, der Putzfrau von Svende, die ihr Portemonnaie gefunden hat. Anfangs ist Hélène froh, dass das belastende Material nicht der Polizei in die Hände fiel. Doch schnell merkt sie, dass das nicht alles war. Denn was sie auch versucht, Hélène wird Alice nicht mehr los und kann sie auch mit einem großzügigen Finderlohn nicht abwimmeln. Im Gegenteil: Alice mischt sich immer mehr in ihr Leben ein. Was will die Frau wirklich von ihr?

Der französische Psychothriller "Unser Geheimnis", der bei ARTE nun seine Free-TV-Premiere hat, zeigt den inneren Konflikt einer Frau, die einem Psychoterror gegenübersteht, um ein Geheimnis zu wahren und dabei selbst immer verzweifelter wird. Der Film von Regisseur Gabriel Le Bomin überzeugt mit einer authentischen und fesselnden Geschichte und talentierten Schauspielern.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.