Licht an!: Erst schrecklich, aber dann lustig: In der ganzen Wohnung ist es ist dunkel, aber es ist nicht ruhig. Aus der Speisekammer sind aufgeregte Stimmen zu hören. Die kleine Lampe will wissen, warum dort nicht geschlafen wird. Es herrscht helle Aufregung, weil der Brokkoli ein MONSTER gesehen hat! Ein grünes noch dazu. Die kleine Lampe kann es gar nicht glauben. Es gibt doch gar keine Monster! Sofort beschließt sie, der Sache auf den Grund zu gehen und das MONSTER zu suchen. Die anderen wollen zeigen, dass sie auch mutig sind und nicht an Monster glauben und so ziehen alle gemeinsam los. Nach einem kurzen Trip durch den Flur treffen sie auf den total aufgeregten Waschlappen. Auch er hat ein MONSTER gesehen - aber ein ROSA MONSTER! DAs kann doch gar nicht sein! Es gibt doch gar keine Monster! Kurz nachdem sie die Monstersuche wieder aufgenommen haben, muss die kleine Lampe unheimlich lachen. Sie hat die Ursache für die schrecklichen MONSTER entdeckt - es ist… ein Spiegel.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.