Unsere Geschichte - Als der Country in den Norden kam
15.11.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
Musik, Dokumentation
Lesermeinung
Cowboys in den 1970er Jahren auf Hamburgs Straßen.
Vergrößern
Gunter Gabriel spielt Mitte der 1970er Jahre Trucker-Songs.
Vergrößern
Thomas Hoppe auf seinem Pferd.
Vergrößern
Originaltitel
Als der Country in den Norden kam
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Musik, Dokumentation

Unsere Geschichte - Als der Country in den Norden kam

Der Film spürt der Countrybewegung an der Waterkant nach und klärt die Frage, warum Countrymusiker, Westernreiter und Squaredancer besonders in der Hafenstadt Hamburg aktiv geworden sind. Michael Kommnick hat aus seinen Kindheitsträumen ein Geschäftsmodell gemacht und in Hamburg einen eigenen Westernladen eröffnet! Anfang der 1970er-Jahre entdeckte Thomas Hoppe das Westernreiten in Norddeutschland. Er gilt als Koryphäe auf dem Gebiet. Und die sogenannte Hamburger Szene traf sich im Onkel Pö, Udo Lindenberg & Co.wurden mit deutscher Rockmusik über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt. Doch, was kaum zu vermuten ist, das maritime Hamburg war damals auch eine zentrale Anlaufstelle für Countrymusik und galt als "Nashville der Bundesrepublik". Die Squaredancer nehmen die Westernwelle sportlich ernst und tanzen in der Tradition der Cowboys. Der Westernboom befeuert die Fantasie vieler Menschen, das vermeintlich freie Leben der Cowboys und Indianer übt eine große Faszination auf die gestressten Großstädter aus. Auch in der ehemaligen DDR hatte die Countrywelle ihre Fans gefunden. So spielte Ingo Koster die Musik schon als Jugendlicher nach. In der BRD lieferte die Countryband Truck Stop den Soundtrack für die Hobbycowboys, obwohl der Schlagzeuger, Teddy Ibing, eigentlich Jazz spielen wollte. Gunter Gabriel, Wahlhamburger, brachte schon 1974 seinen ersten Country-Hit heraus und erweiterte das Bild des Cowboys um die Figur des Fernfahrers, den Asphaltcowboy. Und Jonny Hill kam Anfang der 1970er-Jahre aus Österreich nach Hamburg und stürmte 1979 mit seinem Truckersong "Ruf Teddybär eins-vier" die deutschen Hitparaden. Immer noch findet sich in Hamburg eine lebendige Countryszene: Die Band Fink um Sänger Nils Koppruch, der 2012 verstarb, brachte die Countrymusik Ende der 1990er-Jahre einer neuen Generation von Musikinteressierten nahe. Digger Barnes führt die Tradition inzwischen weiter. Constantin von Twickel organisiert regelmäßig Countrymusikkonzerte, die weit über die Grenzen Hamburgs bekannt sind. Auch wenn die Countrymusik eigentlich nie out war, erlebt sie so etwas wie ein Revival. Der Film taucht ein in die NDR Archive und zeigt die frühen Protagonisten der Hamburger Countryszene: Truck Stop, Gunter Gabriel, Jonny Hill und Freddy Quinn sind bei unvergesslichen Auftritten und Konzerten zu sehen. In Interviews erklären Jonny Hill, Teddy Ibing (Truck Stop), Thomas Hoppe, Digger Barnes und andere ihre Faszination für Country, eine vergnügliche Reise in eine Zeit, als für Truck Stop in einem ihrer Songs "der wilde Westen gleich hinter Hamburg in einem Studio in Maschen bei der Autobahn begann".

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.