Unsere Geschichte - Als die Promis nach Sylt kamen
30.08.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
NDR Fernsehen UNSERE GESCHICHTE - ALS DIE PROMIS NACH SYLT KAMEN, am Montag (06.08.12) um 21:00 Uhr.
Dreharbeiten auf Sylt.
Vergrößern
NDR Fernsehen UNSERE GESCHICHTE - ALS DIE PROMIS NACH SYLT KAMEN, am Mittwoch (02.07.14) um 21:00 Uhr.
Conny Hansen, der Kampener spielte mit Gunter Sachs Fußball und hat noch heute Respekt vor dessen Körpereinsatz.
Vergrößern
NDR Fernsehen UNSERE GESCHICHTE - ALS DIE PROMIS NACH SYLT KAMEN, am Montag (06.08.12) um 21:00 Uhr.
Conny Hansen, der Kampener spielte mit Gunter Sachs Fußball und hat noch heute Respekt vor dessen Körpereinsatz.
Vergrößern
NDR Fernsehen UNSERE GESCHICHTE - ALS DIE PROMIS NACH SYLT KAMEN, am Mittwoch (02.07.14) um 21:00 Uhr.
Dreharbeiten auf Sylt.
Vergrößern
Originaltitel
Als die Promis nach Sylt kamen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Info, Geschichte

Unsere Geschichte - Als die Promis nach Sylt kamen

Sylt ist die Insel in der Nordsee, die für viele Menschen in Deutschland der Inbegriff von High Society und Prominenz ist. Nirgendwo sonst kann man den Prominenten so nah sein wie hier. Seit über 50 Jahren kommen "die Schönen und die Reichen" hierher, um sich zu erholen und zu feiern. Wie haben die Sylter die "Invasion" der Prominenten erlebt und den darauf folgenden Massentourismus genutzt? In "Unsere Geschichte - Als die Promis nach Sylt kamen" werden die Sylter nach ihren Erlebnissen gefragt. Für alle hat sich das Leben auf der Insel dadurch verändert. Es sind spannende, amüsante und nachdenkliche Geschichten, die sie erzählen. In den 1960er-Jahren hat Conny Hansen, Bürgermeistersohn aus Kampen, zusammen mit Gunter Sachs Fußball gespielt. Claas Johannsen, Sohn einer alten Sylter Bauernfamilie, räumte seinerzeit sein Schlafzimmer, um Platz für Touristen zu machen. Er selbst zog mit seiner Familie in den Kuhstall. Später baute er dann seinen Bauernhof in das exklusive Hotel Benen-Diken-Hof um. Dort machen bis heute Prominente Urlaub. Carla Petersen, Lokaljournalistin und Frau des früheren Westerländer Kurdirektors, feierte schon mal mit Willy Brandt in das neue Jahr. Herbert Rossmann erzählt, dass er Romy Schneider in einer Gaststätte in Munkmarsch getroffen hat. Die Schauspielerin kannte den Parkwächter von der Buhne 16, sie tanzten ein paar Takte Walzer zusammen. Die Dokumentation erzählt chronologisch und mit vielen alten Aufnahmen, wie eine Fischer- und Bauerninsel in der Nordsee zu einem der aufregendsten Plätze Europas wurde. Ebenso berichtet sie von den Menschen, die diesen Wandel miterlebt haben. In dem Film werden vor allem auch die "wilden 1970er-Jahre" auf Sylt lebendig, als Prominente und Playboys durch die Kneipen in der "Whiskystraße", dem Strönwai in Kampen, zogen und den legendären Ruf Sylts als Partyinsel begründeten.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.