Unsere eigene Farm - Hier blüht uns was!
17.10.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Natur + Reisen, Pflanzen
Lesermeinung
Keyvisual - (Dunja (r, 51) und ihr Mann Stefan (52) züchten Schafe in Kevelaer)
Vergrößern
WDR Fernsehen UNSERE EIGENE FARM - HIER BLÜHT UNS WAS!, "Folge 1 Eine Großfamilie als Gemüsebauern: Start in die neue Saison", am Freitag (10.10.25) um 18:15 Uhr.
Helmut (46, 3.v.l.) und Cindy (43, 4.v.l.)  betreiben einen riesigen Bauernhof in der Soeste
Vergrößern
WDR Fernsehen UNSERE EIGENE FARM - HIER BLÜHT UNS WAS!, "Folge 1 Eine Großfamilie als Gemüsebauern: Start in die neue Saison", am Freitag (10.10.25) um 18:15 Uhr.
Bäuerin Cindy (43) ist stolz auf ihre Zucchini-Ernte.
© WDR/sagamedia, honorarfrei - Verwend
Vergrößern
WDR Fernsehen UNSERE EIGENE FARM - HIER BLÜHT UNS WAS!, "Folge 1 Eine Großfamilie als Gemüsebauern: Start in die neue Saison", am Freitag (10.10.25) um 18:15 Uhr.
Maia (6, Mitte) und Lisa (8) helfen Papa Helmut (46) auf dem Feld.
© WDR/sagamedia, honorarf
Vergrößern
Originaltitel
Unsere eigene Farm – Hier blüht uns was
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Pflanzen

Unsere eigene Farm - Hier blüht uns was!

Ahrenhold einen Biohof in der Soester Börde. Hier leben sie mit ihren neun Kindern. 60 Hektar Land, ein kleiner Hofladen, 30 Milchschafe und der große Plan, von der Landwirtschaft zu leben. Doch die ersten beiden Erntesaisons brachten viel weniger ein, als erhofft. Dieses Jahr soll die Kehrtwende bringen. Allein 10.000 € haben Cindy & Helmut in 15 verschiedene Sorten Biogemüse investiert. Nun ist die komplette Großfamilie beim Einpflanzen gefordert. Cindy kann sich auf ihre acht Kinder verlassen, nur Charly (1) kann noch nicht anpacken. Sorge macht den Bauern aber auch das Wetter. Es muss dringend regnen, sonst wächst das Gemüse nicht gescheit und die Ernte bleibt mager. Können sie die ganzen Investitionen wieder reinholen in einer Zeit, wo die Kunden immer mehr aufs Geld achten? Aber bis zur Eröffnung ihres Hofladens wollen sie zuversichtlich bleiben. "Neuer Sommer, neues Glück " erzählt von einem Hof, der mehr ist als nur ein Arbeitsplatz: ein Zuhause voller Träume, Rückschläge und kleiner Siege - und einer Großfamilie, die zusammenhält, egal wie stürmisch es wird."

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.