Unter Wählern
20.09.2021 • 23:20 - 00:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Story
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Ratlos in der Wahlkabine

Von Hans Czerny

Ein lange Zeit dröger Wahlkampf, kaum konkrete Programme der Parteien – all das macht es den Wählern diesmal nicht gerade leicht. In seiner Reportage "Unter Wählern" fühlt NDR-Autor Klaus Scherer mit seinem Team Deutschlands unschlüssigen Wählern auf den Zahn.

"Nie schienen mir so viele von ihnen derart ratlos", berichtet NDR-Autor Klaus Scherer über die Ergebnisse seiner monatelangen Recherchen unter Wählern in ganz Deutschland. "Und das lag nicht nur daran, dass die gefühlte Dauerkanzlerin Angela Merkel nicht mehr antrat." Für die Langzeitreportage "Unter Wählern" suchte sich Scherer mit einem vierköpfigen Team drei Wahlkreise in Ost und West aus, die bei vergangenen Wahlen den späteren Wahlergebnissen sehr nahe kamen.

Die Verunsicherung war diesmal allerdings besonders groß. Kandidaten machten Fehler und verloren die Sympathie der Wähler, andere wiederum schossen nicht zuletzt deshalb raketenartig empor. Am Ende von Merkels großer Koalition fühlten sich viele Wähler von den Parteien "einfach nicht mitgenommen". Oder sie vermissten, "dass die Spitzenkandidaten für etwas brennen". Ein Unternehmer auf Helgoland mag für viele stehen: Er sagt, er fühle sich an seine Zeit als Erstwähler erinnert – damals ließ er in der Wahlkabine aus lauter Verlegenheit den Stift "blind" auf einen Namen sinken.

Unter Wählern – Mo. 20.09. – ARD: 23.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.