Unter Wählern
20.09.2021 • 23:20 - 00:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Story
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Ratlos in der Wahlkabine

Von Hans Czerny

Ein lange Zeit dröger Wahlkampf, kaum konkrete Programme der Parteien – all das macht es den Wählern diesmal nicht gerade leicht. In seiner Reportage "Unter Wählern" fühlt NDR-Autor Klaus Scherer mit seinem Team Deutschlands unschlüssigen Wählern auf den Zahn.

"Nie schienen mir so viele von ihnen derart ratlos", berichtet NDR-Autor Klaus Scherer über die Ergebnisse seiner monatelangen Recherchen unter Wählern in ganz Deutschland. "Und das lag nicht nur daran, dass die gefühlte Dauerkanzlerin Angela Merkel nicht mehr antrat." Für die Langzeitreportage "Unter Wählern" suchte sich Scherer mit einem vierköpfigen Team drei Wahlkreise in Ost und West aus, die bei vergangenen Wahlen den späteren Wahlergebnissen sehr nahe kamen.

Die Verunsicherung war diesmal allerdings besonders groß. Kandidaten machten Fehler und verloren die Sympathie der Wähler, andere wiederum schossen nicht zuletzt deshalb raketenartig empor. Am Ende von Merkels großer Koalition fühlten sich viele Wähler von den Parteien "einfach nicht mitgenommen". Oder sie vermissten, "dass die Spitzenkandidaten für etwas brennen". Ein Unternehmer auf Helgoland mag für viele stehen: Er sagt, er fühle sich an seine Zeit als Erstwähler erinnert – damals ließ er in der Wahlkabine aus lauter Verlegenheit den Stift "blind" auf einen Namen sinken.

Unter Wählern – Mo. 20.09. – ARD: 23.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.