Glücklich über die Aussöhnung mit seinem Vater will Bela mit ihm zusammen Karneval feiern. Aber als Markus ungehalten wird, um sein Geheimnis zu verbergen, fühlt sich Bela wieder an seine schreckliche Kindheit erinnert. Um Versöhnung bemüht, erfüllt Markus Bela am nächsten Morgen einen Kindheitstraum. Doch gerade als Bela seinem Vater verzeiht, bricht Markus plötzlich zusammen. Micki, Tobias, Sonja und Paul können sich nicht darauf einigen, ob sie Karneval zusammen feiern, geschweige denn, was für Kostüme sie anziehen sollen. Und so beschließen die Vier, ihre Kostüme dieses Jahr auszulosen. Allerdings ist Sonjas Outfit so aufreizend, dass sie anderntags belästigt wird. Um sich nicht rechtfertigen zu müssen, weicht Anna allen Diskussionen um das Verhütungsproblem aus. Doch Paco lässt nicht locker und kann dank Eriks Hilfe Anna davon abbringen, sich die Gebärmutter entfernen zu lassen. Er will sich versöhnlich zeigen und glaubt, das Thema vorerst abgewunden zu haben. Doch dann schlägt Anna vor, sich sterilisieren zu lassen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.