Unterm Apfelbaum - Panta Rhei - Alles im Fluss
06.11.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Unterm Apfelbaum - Panta Rhei
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Fernsehfilm, Komödie

"Wie drei Urgewalten"

Von Marina Birner

Es gibt Neues "unterm Apfelbaum": Frieda, Tinka und Jasmin raufen sich in ihrer WG am Heckemellersch-Hof zusammen. Keine (finanzielle) Hürde scheint zu groß für die neu entdeckte Freundschaft. Aber ganz ohne Drama geht es natürlich auch diesmal nicht ...

Auch im zweiten Teil der neuen Herzkino-Reihe geht es turbulent zu: Der Titel "Unterm Apfelbaum – Panta Rhei" spielt auf die Lehre des griechischen Philosophen Heraklit an, aufdass alles im Fluss sei – Dauerthema in den Lebensrealitäten der Protagonistinnen. Friedas (Therese Hämer) finanzielle Probleme spitzen sich zu, die chaotische Tinka (Lotte Becker) und die etwas spießige Jasmin (Saman Giraud) bilden nun gemeinsam mit der sturen Hausherrin Frieda eine WG auf dem Heckemellersch-Hof. Die Handlung rankt sich rund um die Renovierungsarbeiten des baufälligen Anwesens. Schaffen es die drei Powerfrauen, die (finanziellen) Hürden gemeinsam zu überwinden? Schließlich ist ihre Freundschaft noch ein recht fragiles Konstrukt ...

"Wie drei Urgewalten prallen sie aufeinander", konstatiert Redakteurin Beate Bramstedt. Friedas direkte Art liefert dabei viel Konfliktpotenzial. "Ich liebe Frauen, die den Mut beweisen, sich zu äußern", bewundert Therese Hämer starke Frauen. Die drei unterschiedlichen Hauptcharaktere würden jedoch auch füreinander einstehen. "Heckemellersch ist der Ort, wo man sein darf, wie man ist. Ein Sehnsuchtsort", so Bramstedt. Die Themen Heimatliebe und Sehnsucht nach der Geborgenheit eines gut eingespielten, vertrauten Umfelds ziehen sich wie ein roter Faden durch die einzelnen Folgen dieser eingängigen, aber keineswegs seichten Landluststory.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Klar ist: Auch hier wird einem nichts geschenkt. Immer wieder ist das Idyll gestört, wenn nicht sogar bedroht. Friedas Tochter Elli (Frida-Lovisa Hamann) scheint das Festhalten ihrer Mutter an der Vergangenheit und dem Hof nicht ganz nachvollziehen zu können und mietet ihr kurzerhand eine Wohnung in Stuttgart, nahe der Angehörigen. Wo liegen die Grenzen zwischen lieb gemeinter Überraschung und übergriffigem Bevormunden? Ob die Familie dem Eklat standhält?

Den Erwartungen der Außenwelt zum Trotz

Während Frieda zwischen Familie und Wahlfamilie hin- und hergerissen zu sein scheint, werden Jasmin und Tinka von ihren Gefühlen übermannt. Schafft es Jasmin aller Vorsicht zum Trotz, sich auf einen Mann einzulassen? Bricht Tinka mit ihrer eigenen Mutter, weil diese ihr die Schuld an der geplatzten Hochzeit gibt? Der Film zeigt innere Konflikte, wie es sie in der Realität häufig genug gibt.

Die "drei ungefälligen Frauen, die nach familiären Verlusterfahrungen auf einem alten Hof im Vogelsberg zu einer Wahlfamilie zusammenkommen", wie es die Produzenten Nina Tanneberger und Lasse Scharpen beschreiben, verkörpern Alltagssorgen in nahbaren Rollen. Sie begeben sich auf eine Sinnsuche, möchten sich unabhängig von all den Erwartungen der Außenwelt machen, erklären die Verantwortlichen die Motive der Protagonistinnen.

"Unterm Apfelbaum – Panta Rhei" – So. 06.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.