Unterwegs bei Sachsens Nachbarn
31.10.2025 • 11:20 - 12:05 Uhr
Natur + Reisen, Tourismus
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Unterwegs in Sachsen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Tourismus

Unterwegs bei Sachsens Nachbarn

Beate Werner und Petr Kumpfe haben erneut den kleinen Oldtimer-Fiat "Wadera" am Start: das Öl ist gewechselt, die Kerzen sind nachgesehen, der Tank wurde gut gefüllt. Auf in ein neues Abenteuer! Diesmal begegnen die zwei Tschechien-Reisenden einem gewissen Schwejk – genau jenem braven Seite 3/3 Soldaten aus der Weltliteratur. Schwejk weist ihnen den Weg zu den schönsten Orten in Südböhmen: Krumau an der Moldau zum Beispiel, Weltkulturerbe und nach Prag die am meisten besuchte, die am stärksten umschwärmte Stadt im ganzen Land. Krumau, tschechisch Český Krumlov, ist in seinem Herzen mittelalterlich geblieben und lädt über Holzbrücken zum Bummeln auf einer von der Moldau umschmeichelten Insel ein, die den Stadtkern markiert. Oder Budweis, tschechisch České Budějovice, die mit 93 000 Menschen größte, lebendigste Stadt Südböhmens. Mit einem riesigen Marktplatz und schwarzen Türmen, die die zwei zum Sprechen bringen werden. Sie klären, was eine eiserne Jungfrau ist. Und sie besuchen die weltberühmten Blei- und Buntstiftwerke Koh-i-Noor Hardtmuth. In einer der bekanntesten Brauereien kosten sie ein kühles Budweiser. Und in den historischen Fleischbänken spielt Schwejk mit Frau und Tochter den fahrenden und wandernden AbenteuerTouristen groß auf! Sie stürmen am Moldau-Stausee Lipno, dem größten seiner Art in Tschechien, auf einen Metallturm, der einer Wasserkaraffe nachempfunden ist und spazieren auf rund 900 Höhenmetern über einen Baumwipfelpfad. Von hier sind bei guter Sicht die Alpen auszumachen. Das österreichische Linz ist nur noch eine halbe Autostunde entfernt. Außerdem: Wie nur kam ein echtes Windsor-Schloss, ein im englischen Stil errichteter Palast mit 140 Zimmern, nach Südböhmen? Überraschende Antworten, traumhafte Bilder und wunderbare Begegnungen bietet die Reisereportage "Mit Schwejk nach Budweis – Abenteuer in Südböhmen" mit Beate Werner und Petr Kumpfe.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.