Utta Danella - Mit dir die Sterne sehen
23.09.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Fernsehfilm, Liebesdrama
Lesermeinung
WDR Fernsehen UTTA DANELLA - MIT DIR DIE STERNE SEHEN, Deutschland 2008, Regie Gloria Behrens, am Sonntag (05.02.12) um 12:30 Uhr.
Floriane (Miranda Leonhardt, li.) und ihre Mutter Regina (Sonja Kirchberger) halten Ausschau nach dem Bräutigam.
Vergrößern
Sebastian (Roman Knizka) spürt, dass Floriane (Miranda Leonhardt) von irgend etwas seelisch belastet wird.
Vergrößern
Bei ihrer besten Freundin, der Friseurin Sonja (Nicole Belstler-Boettcher, li.) findet Floriane (Miranda Leonhardt) Halt und Trost.
Vergrößern
Sebastian (Roman Knizka) will der melancholischen Floriane (Miranda Leonhardt) neuen Mut für die Zukunft machen.
Vergrößern
Originaltitel
Utta Danella: Mit dir die Sterne sehen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2008
Fernsehfilm, Liebesdrama

Utta Danella - Mit dir die Sterne sehen

Die junge, attraktive Floriane lebt in dem beschaulichen Örtchen Mittenwald. Sie arbeitet als Friseurin, ist zugleich aber auch Erbin eines kleinen Landgasthofs, den sie jedoch aus finanziellen Gründen schon vor Jahren schließen musste. Eigentlich wollte Floriane den "Rosenhof" gemeinsam mit ihrem Freund Holger neu eröffnen - bis sie erfahren musste, dass ihre vermeintlich große Liebe ein verheirateter Mann ist. Eines Tages steht völlig überraschend der ebenso charmante wie gutaussehende Sebastian vor ihrer Tür. Der erfolgreiche Münchner Bauunternehmer ist eigentlich nur auf der Durchreise. Dank einer Panne seines schnittigen Oldtimers muss er aber einen kleinen Zwischenstopp in Mittenwald einlegen. Also mietet er sich kurzerhand in Florianes leerstehendem Gasthof ein - und bringt auch sonst jede Menge frischen Wind in ihr Leben. Schon bald entwickelt sich zwischen den beiden eine innige Liebe. So scheint sich Florianes Leben endlich wieder zum Guten zu wenden, zumal Sebastian ihr einen Geschäfts- und Finanzierungsplan für die Neueröffnung des "Rosenhofs" erstellen will. Dann aber stellt sich heraus, dass Sebastian in München eine Freundin hat. Zwar steckt die Beziehung nach einem Seitensprung der schönen Natascha in einer schweren Krise. Doch die abgebrühte Geschäftsfrau ist nicht bereit, ihren Freund und Firmenpartner so leicht aufzugeben."

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.