VOX Inside - Identitätsklau im Netz
05.10.2022 • 20:15 - 22:10 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
VOX Inside
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

In den Tiefen des Darknet

Von Aylin Rauh

Zum Start der Reportagereihe "VOX Inside" wollen die TV-Reporter Joshua Werner und Florian Breithaupt dem "Identitätsklau im Netz" genauer auf den Grund gehen und herausfinden, mit welchen Mitteln Daten im Internet gestohlen werden. Dabei wagt einer der Reporter ein gefährliches Experiment.

Tatort Internet: Seit 2015 haben sich die erfassten Fälle im Cybercrime verdoppelt. Die Kriminalstatistik wies im Jahr 2021 146.363 Delikte in diesem Bereich nach, was einem Anstieg von mehr als zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Während die Fallzahlen steigen, fällt die Aufklärungsquote deutlich geringer aus. Sie lag zuletzt bei 29,3 Prozent – nicht zuletzt durch die starke Anonymisierung im Netz. Die neue Reportagereihe "VOX Inside" will nun zeigen, was Täter zum "Identitätsklau im Netz" treibt und welche Methoden sie dafür anwenden.

Gemeinsam mit seinem Kollegen Florian Breithaupt möchte Joshua Werner Tätern im Darknet auf die Spur kommen und ihre Techniken aufdecken. Die Reporter versuchen Antworten auf die Fragen zu liefern, wie man sich selbst im Internet besser schützen kann und wer genau diese Täter sind – dabei kommen sie mit Hackern, Experten und Ermittlern ins Gespräch. Im Darknet "gibt es Marktplätze, ähnlich wie eBay oder Amazon. Nur, dass hier nicht mit Kleidung, Technik und Möbeln gehandelt wird, sondern mit Daten, Namen, Adressen und Ausweise", erklärt Breithaupt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Darüber hinaus gelingt es ihm, mit einem Mann zu sprechen, der mit Daten gehandelt hat. Vor der Kamera offenbart er seine Beweggründe. Nach dem einstündigen Telefonat ist er fassungslos: "Das ist echt erstaunlich. Dass es da keinen Funken von Unrechtsbewusstsein gibt." Währenddessen führt Werner für "VOX Inside" ein risikoreiches Experiment durch: Er stellt seine eigenen Daten ins Netz, um Kriminelle anzulocken. "Ich will wissen, was passieren kann, wenn Daten gestohlen werden", erklärt der freie Journalist. Dabei sind seine Accounts und Passwörter schon längst im Darknet, schnell wird er Opfer von Identitätsdiebstahl.

"Ich hätte niemals gedacht, dass das Öffentlichmachen meines Ausweises solch einen Rattenschwanz bedeuten kann", ist Werner erstaunt. Welche Folgen diese Art von Internetkriminalität haben kann, soll "VOX Inside: Identitätsklau im Netz" dem Publikum näherbringen.

Aufklärung bei VOX

Seit Ende September werden bei VOX im Wochenwechsel mittwochs neue Reportagen und Dokumentationen zur besten Sendezeit ausgestrahlt – mit dem Ziel kriminelle Maschen aufzudecken und dem Publikum Lösungen für den Alltag zu zeigen. "Identitätsklau im Netz" ist nun die erste Folge der Reportagenreihe "VOX Inside", die sich in jeder Folge mit anderen Themen befasst. So soll unter anderem über Abzocke auf dem Wohnungsmarkt, vorgetäuschte Liebe oder die dunklen Seiten des Fitnesstrainings aufgeklärt werden. Dabei führen die Reporter Experimente durch und sprechen mit Menschen, die mit den jeweiligen Themen in Berührung gekommen sind.

"VOX Inside: Identitätsklau im Netz" – Mi. 05.10. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.