VOX Inside - Identitätsklau im Netz
05.10.2022 • 20:15 - 22:10 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
VOX Inside
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

In den Tiefen des Darknet

Von Aylin Rauh

Zum Start der Reportagereihe "VOX Inside" wollen die TV-Reporter Joshua Werner und Florian Breithaupt dem "Identitätsklau im Netz" genauer auf den Grund gehen und herausfinden, mit welchen Mitteln Daten im Internet gestohlen werden. Dabei wagt einer der Reporter ein gefährliches Experiment.

Tatort Internet: Seit 2015 haben sich die erfassten Fälle im Cybercrime verdoppelt. Die Kriminalstatistik wies im Jahr 2021 146.363 Delikte in diesem Bereich nach, was einem Anstieg von mehr als zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Während die Fallzahlen steigen, fällt die Aufklärungsquote deutlich geringer aus. Sie lag zuletzt bei 29,3 Prozent – nicht zuletzt durch die starke Anonymisierung im Netz. Die neue Reportagereihe "VOX Inside" will nun zeigen, was Täter zum "Identitätsklau im Netz" treibt und welche Methoden sie dafür anwenden.

Gemeinsam mit seinem Kollegen Florian Breithaupt möchte Joshua Werner Tätern im Darknet auf die Spur kommen und ihre Techniken aufdecken. Die Reporter versuchen Antworten auf die Fragen zu liefern, wie man sich selbst im Internet besser schützen kann und wer genau diese Täter sind – dabei kommen sie mit Hackern, Experten und Ermittlern ins Gespräch. Im Darknet "gibt es Marktplätze, ähnlich wie eBay oder Amazon. Nur, dass hier nicht mit Kleidung, Technik und Möbeln gehandelt wird, sondern mit Daten, Namen, Adressen und Ausweise", erklärt Breithaupt.

Darüber hinaus gelingt es ihm, mit einem Mann zu sprechen, der mit Daten gehandelt hat. Vor der Kamera offenbart er seine Beweggründe. Nach dem einstündigen Telefonat ist er fassungslos: "Das ist echt erstaunlich. Dass es da keinen Funken von Unrechtsbewusstsein gibt." Währenddessen führt Werner für "VOX Inside" ein risikoreiches Experiment durch: Er stellt seine eigenen Daten ins Netz, um Kriminelle anzulocken. "Ich will wissen, was passieren kann, wenn Daten gestohlen werden", erklärt der freie Journalist. Dabei sind seine Accounts und Passwörter schon längst im Darknet, schnell wird er Opfer von Identitätsdiebstahl.

"Ich hätte niemals gedacht, dass das Öffentlichmachen meines Ausweises solch einen Rattenschwanz bedeuten kann", ist Werner erstaunt. Welche Folgen diese Art von Internetkriminalität haben kann, soll "VOX Inside: Identitätsklau im Netz" dem Publikum näherbringen.

Aufklärung bei VOX

Seit Ende September werden bei VOX im Wochenwechsel mittwochs neue Reportagen und Dokumentationen zur besten Sendezeit ausgestrahlt – mit dem Ziel kriminelle Maschen aufzudecken und dem Publikum Lösungen für den Alltag zu zeigen. "Identitätsklau im Netz" ist nun die erste Folge der Reportagenreihe "VOX Inside", die sich in jeder Folge mit anderen Themen befasst. So soll unter anderem über Abzocke auf dem Wohnungsmarkt, vorgetäuschte Liebe oder die dunklen Seiten des Fitnesstrainings aufgeklärt werden. Dabei führen die Reporter Experimente durch und sprechen mit Menschen, die mit den jeweiligen Themen in Berührung gekommen sind.

"VOX Inside: Identitätsklau im Netz" – Mi. 05.10. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!