Nicole (41) sucht ihren Bruder (44) in Deutschland: Nicole wird 1978 in der ehemaligen DDR geboren. Zusammen mit ihren zwei Brüdern durchlebt sie traumatisierende Jahre. Mit vier Jahren wird Nicole aus ihrem Zuhause rausgeholt und von einem netten Ehepaar adoptiert. Von Verwahrlosung geprägt und nahezu unfähig einen klaren Satz zu formulieren, schafft sie es mit der Hilfe ihrer Adoptiveltern durch die Schulzeit. Ihr Bruder Frank allerdings, lebt weiterhin bei seiner Mutter. Als Jugendliche hört Nicole von einem Jungen aus der Nachbarschaft, der unter schlimmsten Bedingungen aufwachsen muss. Als sie als erwachsene Frau zum Jugendamt geht, erfährt sie, dass es sich dabei um ihren Bruder Frank handelt. Sie schafft es Kontakt zu ihm aufzunehmen, aber ihr damaliger Mann verhindert ein Treffen der Beiden. Frank zieht sich wieder zurück und sie hören nie wieder voneinander. Das bricht Nicole das Herz. Seit 18 Jahren macht sie sich große Vorwürfe, dass es damals so gekommen ist. In Sandra Eckardt sieht Nicole ihre letzte Chance, ihren Bruder wiederzufinden und ihn nie wieder loszulassen. Kann Sandra ihr diesen Wunsch erfüllen? Doris (51) sucht ihren Vater (Italien): Die heute 51-jährige Doris wird bereits kurze Zeit nach ihrer Geburt zur Adoption freigegeben. Bei ihrer neuen Familie verlebt sie eine schöne Kindheit, muss aber bereits früh den Tod ihres Adoptivvaters verkraften. Als einige Jahre später auch noch ihre Adoptivmutter verstirbt, beschließt Doris sich auf die Suche nach ihrer leiblichen Familie zu machen. Durch ihre Hartnäckigkeit gelingt es ihr, ihre Mutter zu finden. Diese kann ihr von ihrem italienischen Papa Michele Macuso berichten. Doris verspürt eine unglaubliche Sehnsucht nach ihrem Vater. Sie möchte ihn unbedingt kennenlernen und versucht alles, um ihn zu finden. Doch jeder ihrer zahlreichen Suchansätze scheitert. Doris möchte jedoch nicht aufgeben und bewirbt sich bei "Vermisst". All ihre Hoffnung, ihren Vater einmal in die Arme schließen zu können, legt sie in die Hände von Sandra Eckardt. Wird es ihr gelingen, Doris tiefsten Wunsch zu erfüllen?
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.