Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Das kleine Kreuzfahrtschiff befindet sich im Lemaire-Kanal vor Jougla Point. Hier wäre eine letzte Tour zur Besichtigung von Pinguinen und Kormoranen auf der antarktischen Reise möglich. Doch die Wetterverhältnisse machen den Ausflug dorthin für Expeditionsleiter Ludger Feldmann und sein Team schwierig. Bei der Anlandung herrscht Anspannung, denn der Felsenstrand ist rutschig. Außerdem ist es extrem windig. Das Zodiac-Team ist vor Ort stark unter Druck. Alle müssen aufpassen, dass kein Gast ins Wasser fällt. Die Brücke signalisiert, dass bei Problemen vor Ort die Anlandung unverzüglich abgebrochen werden muss. Trotz größter Vorsichtsmaßnahmen kommt es zu Komplikationen. Lektor Ludger muss die Tour sofort abbrechen. Die Wetterverhältnisse spitzen sich immer weiter zu. Kapitän Igor Gaber entscheidet, weiter zu fahren, um eine sichere Route für das Schiff zu wählen. Auf dem Rückweg zum argentinischen Festland muss das Schiff in der Drake Passage bis zu fünf Meter hohen Wellen standhalten und schaukelt stark. Lektor Ludger informiert die Passagiere darüber, dass sich der Wellengang um Mitternacht zusätzlich verstärken könnte, und gibt Verhaltenstipps. Auch Ralph Morgenstern und Tochter Jadwiga schauen sich das Spektakel von der Kabine aus an und genießen die Aussicht auf das Meer. Für die Gäste ist es ein echtes Abenteuer, welches aber durchaus Gefahrenpotenzial birgt.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.