Verstehen Sie Spaß?
27.05.2023 • 20:15 - 23:15 Uhr
Unterhaltung, Versteckte Kamera
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Verstehen Sie Spaß?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Versteckte Kamera

Party-Klamauk mit Ernie und Bert

Von Rupert Sommer

Barbara Schöneberger präsentiert eine neue Ausgabe der Versteckte-Kamera-Show. Diesmal haben sich plüschige und weniger plüschige Gäste angekündigt.

Bereits seit 1980 legt das Erste prominente Zeitgenossen im Samstagabendklassiker "Verstehen Sie Spaß?" herein. Meist harmlose aussehende Ränkespiele sorgen schon seit der Premiere der Sendung, die einst von Kurt Felix entwickelt und von ihm lange auch selbst moderiert wurde, für familientaugliches Kichervergnügen. Und trotz des Aufkommens von deutlich derberen "Pranks", die sich zum Social-Media-Phänomen entwickelt haben, behält die mittlerweile seit etwas mehr als einem Jahr von Barbara Schöneberger moderierte, etwas altmodische Show ihren Charme. Das Publikum dankt es mit Treue.

Retro-Blick auf die jüngere und jung gebliebene Fernsehgeschichte

Aufrichten kann sich "La Schöneberger" in der neuen Ausgabe an der Tatsache, dass einige ihrer Gäste schon ein paar Jahre Fernsehgeschichte mehr mit sich herumtragen. So kommt diesmal nicht nur die beliebte Familien-Schauspielerin Gaby Dohm, einst bekannt geworden durch die "Schwarzwaldklinik", in die Sendung. Auch der "Bergdoktor" Hans Sigl darf nicht fehlen. Und die Plüsch-Gäste Ernie und Bert stehen für mittlerweile 50 Jahre "Sesamstraße". Der Klassiker im ARD-Jugendprogramm feiert aktuell sein Jubiläumsjahr im deutschen Fernsehen.

Ebenfalls mit von der Partie: die Sportreporterin Lea Wagner, der Skispringer Thomas Morgenstern, der Magier Simon Pierro sowie die Schlagersänger Ben und Sarah Zucker.

Verstehen Sie Spaß? – Sa. 27.05. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.