- Leckeres vom Campinggrill - Es muss nicht immer Grillwurst sein! Familie Ohlemann genießt ihre freie Zeit auf Deutschlands größtem Campingplatz bei Wesel am Niederrhein. Dazu gehört auch das gemeinsame Grillen vor dem Wohnwagen - meist mit Würstchen oder mariniertem Fleisch aus dem Supermarkt. Das ist praktisch, geht schnell und schmeckt allen - wird aber auf Dauer langweilig. Familie Ohlemann wünscht sich Abwechslung auf dem Grill. Mehr Gemüse soll es geben. Einfach zubereitet - aber trotzdem etwas Besonderes. Und so, dass es auch die Kinder mögen. Klar: Da muss ein Profi her! Spitzenkoch Björn Freitag stellt sich der Herausforderung. Mit neuen Rezeptideen und einem echten Grillweltmeister im Schlepptau möchte er neuen Schwung in die Campingküche der Familie bringen. Welche Gemüsesorten sich dazu besonders gut eignen, wie diese bei uns im Westen angebaut werden, warum es sich lohnen kann, das Fleisch beim Metzger zu kaufen und wie sogar ein Dessert auf dem Grill gelingt - all das verraten die beiden Profis in dieser Folge.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.