Volle Kraft voraus - Die Kreuzfahrt-Doku
05.04.2024 • 20:15 - 22:20 Uhr
Natur + Reisen, Tourismus
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Tourismus

Urlaubsfeeling zur Primetime

Von Franziska Wenzlick

Über sechs Folgen hinweg begleitet die neue VOX-Reihe mehrere Paare auf eine "schicksalhafte Reise". Unter den Urlaubern befinden sich auch zwei prominente "Goodbye Deutschland!"-Auswanderer, die auf ein Liebes-Comeback auf hoher See hoffen.

Kreuzfahrten stehen hoch im Kurs – auch beim Sender VOX. Seit Mitte März schippert dort Wayne Carpendale wieder wöchentlich mit seinem Liebesdampfer über den Atlantik ("Herz an Bord – Frisch verliebt auf hoher See", immer dienstags, 20.15 Uhr, bei VOX). Zur dienstäglichen Kreuzfahrt-Kuppelei gesellt sich nun zudem eine neue Docutainment-Serie, die VOX prominent an sechs aufeinanderfolgenden Freitagabenden (ab 5. März) zur besten Sendezeit platziert hat.

Wiedersehen mit Peggy und Steff Jerkel

"Volle Kraft voraus – Die Kreuzfahrt-Doku" lautet der Titel des Formats, das sechs Paare auf eine, wie es der Sender formuliert, "schicksalhafte Reise" begleitet. Tatsächlich dürfte die Kreuzfahrt für so manchen Protagonisten lebensverändernd sein: Valnesia etwa will ihrem nichtsahnenden Partner Dennis einen Heiratsantrag machen. Peggy und Steff Jerkel, die dem VOX-Publikum bereits aus "Goodbye Deutschland!" bekannt sein dürften, wollen indes ihrer Liebe noch eine Chance geben. Eigentlich hatten sich die Mallorca-Auswanderer bereits 2022 getrennt. Nun soll der gemeinsame Urlaub auf hoher See die kaputte Ehe richten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ebenfalls vor großen Herausforderungen steht das Personal der MS Artania. Die Serie wirft einen Blick hinter die Kulissen – und zeigt in den sechs je zweistündigen Folgen unter anderem auch den Alltag von Küchenchefin Marie Jo und Kapitän Burkhard Müller.

"Volle Kraft voraus – Die Kreuzfahrt-Doku" – Fr. 05.04. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.