Vulva und Vagina - Neue Einblicke in die weibliche Lust
22.04.2021 • 20:18 - 21:01 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Vulva und Vagina
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

Die Befreiung der weiblichen Geschlechtsorgane

Von Jasmin Herzog

Die weiblichen Geschlechtsorgane galten lange als eher unerforscht. Das hat sich geändert. Das Interesse an den äußeren weiblichen Genitalien wuchs zuletzt nicht nur in Medizin und Wissenschaft.

Da kann Mann fast ja schon neidisch werden. In der Klitoris laufen etwa 8.000 Nervenenden zusammen – mehr als irgendwo sonst im menschlichen Körper. Sie ist so das orgastische Zentrum der Frau. Zum Vergleich: Das männliche Genital beherbergt nur rund 4.000 Nervenenden. Doch anders als sonst in Wissenschaft und Medizin galten die weiblichen Geschlechtsorgane lange als unerforscht und waren mit Scham behaftet. Das hat sich zuletzt geändert. "Vulva und Vagina – Einblicke in die weibliche Lust", so der Titel der 3sat-Dokumentation von Denise Dismer, sind mehr und mehr befreit.

Mit ihrem Film, der nun in einer Wiederholung zu sehen ist, will die Autorin darüber aufklären, was jeder Mann und jede Frau angeblich über die primären weiblichen Geschlechtsorgane wissen sollte. Dass dies eine durchaus komplizierte Angelegenheit ist, zeigen schon die biologischen Gegebenheiten. Die Klitoris beispielsweise ragt samt Schwellkörper so weit in den Unterleib hinein, dass sie sowohl von außen als auch von innen stimuliert werden kann. Doch wie die weibliche Lust am besten fördern? Auch das ist eine durchaus komplexe Frage. Das belegt unter anderem die bisher größte "Vulva-Studie", die im Kantonspital Luzern in der Schweiz durchgeführt wurde. Ein Team von fünf Ärzten hat die Genitalien von 657 Frauen vermessen. Die Unterschiede waren enorm.

Im Anschluss an die Wissenschaftsdokumentation am Donnerstagabend bei 3sat diskutiert Gert Scobel über ein verwandtes Thema. Auch er widmet sich ab 21.00 Uhr der Vulva. Der Gastgeber fragt unter anderem, warum ausgerechnet das weibliche Geschlechtsorgan ins Visier eines Optimierungswahns gerät. So lassen sich allein in Deutschland jedes Jahr 7.000 Frauen an der Vulva operieren – Tendenz steigend.

Vulva und Vagina – Einblicke in die weibliche Lust – Do. 22.04. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.