WaPo Berlin
07.11.2023 • 18:50 - 19:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Gefährliche Fluten der Spree

Von Christopher Schmitt

Die "Silbermöwe" legt wieder ab: Die "WaPo Berlin" geht mit leicht verändertem Team in der mittlerweile vierten Staffel auf Verbrecherjagd auf den verschlungenen Wasserwegen der Hauptstadt.

Eine Stadt, am Wasser gebaut: Spree, Havel, Müggelsee – von einem Ausflugsboot aus wirkt die hektische Großstadt oft beschaulich. Doch Fans der ARD-Serie "WaPo Berlin", die aktuell in die mittlerweile vierte Staffel ablegt, wissen, dass es auf den Flüssen und Seen der Metropole keineswegs harmlos, gelegentlich sogar mörderisch zugeht. Deshalb ermittelt seit Januar 2020 die "WaPo Berlin" im Vorabend und fügt dem umfangreichen deutschen Krimi-Angebot eine neue Facette hinzu: ein urban-maritimer Mix. Beim kleinen Ableger des großen Vorbilds "WaPo Bodensee" gibt es nun einen Wechsel in den Mannschaftsgraden.

Wer tötete den Mitarbeiter aus dem Auswärtigen Amt?

Sarina Radomski, bislang Darstellerin der Polizeihauptkommissarin Paula Sprengler, hatte zuletzt bekannt geben, dass sie auf eigenen Wunsch bei der Serie von Bord gehen möchte. Nun heuert Marie Schöneburg als Kriminalhauptkommissarin Hanna Kowollik frisch an. Und sie ist auch gleich im ersten neuen Fall gefordert: Dann nämlich, als Kowollik und ihre Kollegen im Spreekanal nahe dem nicht unumstrittenen Humboldt-Forum eine Leiche finden. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei dem Toten um einen Mitarbeiter des Auswärtigen Amts. Die Ermittlungen führen in Kreise des sogenannten Flussbad-Vereins, der im historischen Zentrum der Stadt ein sehr spezielles Freibad errichten will.

Die acht neuen Folgen von "WaPo Berlin" werden jeweils dienstags um 18.50 Uhr im Ersten ausgestrahlt.

WaPo Berlin – Di. 07.11. – ARD: 18.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.