WaPo Berlin
01.09.2025 • 15:10 - 16:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Jasmin Sayed (Sesede Terziyan, l.) und Noyan Moschiri (David A. Hamade, r.) beobachten das flüchtende Boot am Anleger.
Vergrößern
In der Berliner Bootsmanufaktur "Severin Classic Boats" begutachten Fahri Celik (Hassan Akkouch, h.l.) und Jasmin Sayed (Sesede Terziyan, h.r.) die erstochene Leiche des Miteigentümers Enno Koopmann.
Vergrößern
In der Bootsmanufaktur am Pichelssee befragt Wolf Malletzke (Christoph Grunert, r.) die Miteigentümerin Martina Severin (Susann Toni Wagner, l.) zu ihrem ermordeten Kompagnon.
Vergrößern
ARD WAPO BERLIN - neue Krimiserie mit acht Folgen, ab (28.01.20), dienstags um 18:50 Uhr im Ersten
Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed (Sesede Terziyan), Leiterin des Pilotprojekts "Wasserkriminaldezernat Eins der Wasserschutzpolizei Berlin" kurz WaPo B
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

WaPo Berlin

Die Bootsmanufaktur von Martina Severin "Severin Classic Boats" verkauft Träume: Hochwertige exklusive Sportboote nach italienischem Vorbild lassen von Dolce Vita und Riviera träumen. Doch als der Geschäftsführer Enno Koopmann erstochen aufgefunden wird, wird es für die WaPo ein rätselhafter und für Jasmin dazu noch ein sehr persönlicher Fall. Schon nach den ersten Ermittlungen vor Ort taucht Noyan Moschiri, einer der Mitarbeiter der Firma, spurlos unter und gerät so unter Verdacht. Während die Fahndung läuft und im Umfeld der Manufaktur ermittelt wird, fühlt sich Jasmin durch den untergetauchten Noyan an ihren eigenen Bruder erinnert, den sie vor 30 Jahren zum letzten Mal gesehen hat. Ist Noyan in Wahrheit Jasmins Bruder? Der Verdacht erhärtet sich, dass Noyan in illegale Geschäfte rund um die Manufaktur verwickelt sein könnte. Oder ist er untergetaucht, weil er seinen Sohn Danial Moschiri, der als Auszubildender in der Bootsmanufaktur arbeitet, schützen will? Zeitgleich ermittelt das WaPo-Team unter Hochdruck, um auszuschließen, dass der Täter gar nicht aus dem Umfeld der Manufaktur stammt. Jasmin muss eine klare Linie zwischen ihren persönlichen Interessen und der Arbeit ziehen, um diesen Fall zu lösen.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.