Wacken: Ärzte, Sanitäter, Metalheads
12.08.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Offizielle Eröffnung des Wacken Open Air 2024 Darauf haben alle gewartet, das Infield des Festivals eröffnet für das Wacken Open Air 2024. Pünktlich um 15:30 öffneten sich die Tore zum Infield des Wacken Open Air, und die Fans und Metalheads stürmten zu d
Vergrößern
Festivalbesucher stürmen nach dem Einlass zu den Bühnen des Wacken Open Air. Das WOA gilt als größtes Heavy-Metal-Festival der Welt.
Vergrößern
Das Festival-Logo gefertigt aus großen Metallbuchstaben, steht auf einer Wiese. Das WOA gilt als größtes Heavy-Metal-Festival der Welt.
Vergrößern
Originaltitel
Wacken: Ärzte, Sanitäter, Metalheads
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Wacken: Ärzte, Sanitäter, Metalheads

Am ersten Wochenende im August wird es spannend für die Ersthelfer vom DRK, die auf dem Wacken Open Air, dem größten Heavy-Metal-Festival der Welt, an allen Tagen im Einsatz sind, um verletzten Fans schnell zu helfen. 80.000 Besucher werden erwartet, ein logistischer Kraftakt für die Ersthelfer des DRK, die dafür sorgen, dass die Besucher*innen schnellstmöglich und medizinisch bestens versorgt werden. "Die Nordreportage" begleitet die Sanitäter und 26 Ärzte des DRK bei ihrem Wacken-Einsatz. Das mobile Krankenhaus muss aufgebaut und mit ausreichend Material und Medikamenten ausgestattet sein, sodass sie den verletzten Metalheads schnell helfen oder schnell von A nach B bringen können. Auch die Einsatzfahrzeuge müssen dafür alle am Start sein. Nicht nur die Krankenwagen, sondern auch die Quads, mit denen mobile Teams verletzte Personen vom Campingplatz oder dem Infield schnell ins Krankenzelt bringen können. Während des Festivals gar nicht so einfach, das Wackengelände mit einer Fläche von insgesamt 360 Hektar und dem 43.000 Quadratmeter großen Infield ist riesig. Besonders, wenn dort Konzerte sind und es gut gefüllt ist, ist es für die Sanitäter eine echte Herausforderung, wenn sie Verletzte dort bergen müssen. Kleinere Verletzungen versorgen sie erstmal in dem Krankenzelt neben den Hauptbühnen am Infield. "Die Nordreportage" begleitet die mobilen Teams zu Fuß und auf den Quads sowie das Ärzte- und Sanitätsteam im Einsatz: Auf dem Gelände, im mobilen Krankenhaus und im Dorf. Drei Tage Festival sind für sie ein echter Kraftakt. Rund 3000 Patienten behandeln sie während des Open Airs. Ersthelfer bei einem besonderen Großeinsatz - vom Aufbau des WOA bis zum Festivalende.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.