Waldgold
23.02.2021 • 22:15 - 22:45 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Gabriel P. kämpft für die Erhaltung des Waldes in Rumänien.
Vergrößern
Bauer beklagt sich bei Gabriel P. über illegales Abholzen in seinem Gebiet.
Vergrößern
Holztransport-Lkw bringt Stämme in eine Fabrik in Rumänien zur Verarbeitung.
Vergrößern
Holzstämme von oben gesehen: Zehntausende lagern auf dem Gelände einer der großen Fabriken in Rumänien.
Vergrößern
Originaltitel
Waldgold
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Illegaler Kahlschlag mitten in Europa

Von Andreas Schoettl

Die letzten großen Waldgebiete in Europa wurden von der EU eigentlich unter Schutz gestellt. Doch die allgegenwärtige Korruption in Rumänien macht es möglich, dass trotzdem im großen Stil abgeholzt wird. Für Aktivisten endet ein Einschreiten gegen diese Umweltsünde mitunter tödlich.

Seit 2007 ist Rumänien ein weiteres Mitglied der Europäischen Union (EU). Insofern hat man sich auch dort einigen Vorgaben, die für die gesamte EU gelten, zu fügen. Ein schwieriges Thema scheint in dem Land am Schwarzen Meer jedoch der Naturschutz zu sein. Denn gerade bei der Abholzung von wertvollen Bäumen winkt ein Millionengeschäft. Aktivisten, die sich gegen die illegale Rodung wehren, leben oft gefährlich. Schlimmer noch: Ein Einschreiten ist bereits tödlich geendet.

In der spannenden Reportage des renommierten Investigativ-Filmemachers Manfred Karremann, die nun im Rahmen von "37°" im Zweiten zu sehen ist, erfährt der Zuschauer unter anderem davon, dass zwei Förster getötet wurden. Sie hatten illegale Holzfäller-Kolonnen bei einem verbotenem Kahlschlag inmitten eines Naturschutzgebietes erwischt. In deutschen Zeitungen war über diesen traurigen Vorfall kaum zu lesen.

Auch die Waldschützer von Agent Green sind schon verprügelt worden. Der Autor Karremann hat die Aktivisten über die Dauer mehrerer Monate mit der Kamera begleitet. Die Route und die Recherchen führten quer durch Rumänien. Es war nicht schwer, illegale Holztransporte mit der Kamera einzufangen. Riesige Lastwagen transportierten seltene und sehr alte Baumstämme beinahe ungeniert über die Straßen des Balkan-Landes. Ein EU-Parlamentarier, selbst ein beherzter Förster, zeigt sich anhand der Bilder geschockt. Er meint, es scheine fünf vor zwölf zu sein für Europas letzte Urwälder.

37°: Waldgold – Europas Urwald in Gefahr – Di. 23.02. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!