Waldgold
23.02.2021 • 22:15 - 22:45 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Gabriel P. kämpft für die Erhaltung des Waldes in Rumänien.
Vergrößern
Bauer beklagt sich bei Gabriel P. über illegales Abholzen in seinem Gebiet.
Vergrößern
Holztransport-Lkw bringt Stämme in eine Fabrik in Rumänien zur Verarbeitung.
Vergrößern
Holzstämme von oben gesehen: Zehntausende lagern auf dem Gelände einer der großen Fabriken in Rumänien.
Vergrößern
Originaltitel
Waldgold
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Illegaler Kahlschlag mitten in Europa

Von Andreas Schoettl

Die letzten großen Waldgebiete in Europa wurden von der EU eigentlich unter Schutz gestellt. Doch die allgegenwärtige Korruption in Rumänien macht es möglich, dass trotzdem im großen Stil abgeholzt wird. Für Aktivisten endet ein Einschreiten gegen diese Umweltsünde mitunter tödlich.

Seit 2007 ist Rumänien ein weiteres Mitglied der Europäischen Union (EU). Insofern hat man sich auch dort einigen Vorgaben, die für die gesamte EU gelten, zu fügen. Ein schwieriges Thema scheint in dem Land am Schwarzen Meer jedoch der Naturschutz zu sein. Denn gerade bei der Abholzung von wertvollen Bäumen winkt ein Millionengeschäft. Aktivisten, die sich gegen die illegale Rodung wehren, leben oft gefährlich. Schlimmer noch: Ein Einschreiten ist bereits tödlich geendet.

In der spannenden Reportage des renommierten Investigativ-Filmemachers Manfred Karremann, die nun im Rahmen von "37°" im Zweiten zu sehen ist, erfährt der Zuschauer unter anderem davon, dass zwei Förster getötet wurden. Sie hatten illegale Holzfäller-Kolonnen bei einem verbotenem Kahlschlag inmitten eines Naturschutzgebietes erwischt. In deutschen Zeitungen war über diesen traurigen Vorfall kaum zu lesen.

Auch die Waldschützer von Agent Green sind schon verprügelt worden. Der Autor Karremann hat die Aktivisten über die Dauer mehrerer Monate mit der Kamera begleitet. Die Route und die Recherchen führten quer durch Rumänien. Es war nicht schwer, illegale Holztransporte mit der Kamera einzufangen. Riesige Lastwagen transportierten seltene und sehr alte Baumstämme beinahe ungeniert über die Straßen des Balkan-Landes. Ein EU-Parlamentarier, selbst ein beherzter Förster, zeigt sich anhand der Bilder geschockt. Er meint, es scheine fünf vor zwölf zu sein für Europas letzte Urwälder.

37°: Waldgold – Europas Urwald in Gefahr – Di. 23.02. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.