Von seinem ehemaligen Football-Betreuer erfährt Trivette, dass es in dem "Quiet Rest"-Altersheim nicht mit rechten Dingen zugehen soll. Doch weil sein alter Kollege angeblich an Alzheimer leidet, glaubt ihm niemand so recht. Um der Sache auf die Spur zu gehen, lässt sich C.D. quasi undercover als leicht seniler Alter in das Heim einweisen. Im Altersheim trifft er auf zwei Ärzte, die ein neues Medikament gegen Alzheimer entwickeln möchten, und auf zwei brutale Pfleger, die die alten Patienten des Heimes anscheinend nur als eine Art Versuchskaninchen sehen. Schließlich lernt C.D. noch eine alte Dame kennen, die sich in das Altersheim einquartiert hat, um vor Ort Beweise für den unfreiwilligen und vorzeitigen Tod ihrer besten Freundin zu finden. Mit der Hilfe von Walker, Trivette und Alex macht sich C.D. daran, die Missstände aufzudecken - und gerät dabei in Lebensgefahr...
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.